Nach seiner Einführung im September 2014 wirkte Pfarrer Michael Klekinske vier Jahre in den vier evangelischen Kirchengemeinden Plößberg, Püchersreuth, Schönkirch und Wildenau. Mit einem Festgottesdienst wurde er am Sonntag nun verabschiedet. Kelinkse wird ab November in Lohr am Main als Pfarrer im Einsatz sein.
Zum Kirchenzug versammelten sich Gemeindemitglieder, Ehrengäste sowie Jugendgruppen, Kindergarten und viele befreundete Pfarrer, wie die pensionierten Pfarrer Ralph Knoblauch und Heiner Bock aus Weiden, Pfarrerin Dr. Stefanie Schön in Tirschenreuth und Waldsassen, Manuel Sauer aus Wildenreuth, Dirk Grafe aus Wirbenz, Wilfried Römischer aus Floß, Pfarrer Dieter Schinke und Pfarrer Peter Peischl aus Vohenstrauß, am Gemeindehaus. Den Abschiedsgottesdienst zelebrierte Dekan Dr. Wenrich Slenczka. Nach dem Einzug begrüßte Pfarrer Michael Kelinske die Anwesenden.
Seine Predigt begann er mit einem Hinweis auf seinen Einstand vor vier Jahren. Dann ging er auf das siebte Kapitel des Römerbriefes von Apostel Paulus ein. Hier betonte er, dass Jesus durch seine Auferstehung den Sieg über die Sünde geschaffen und er den Menschen vergeben habe. "Wir können zu ihm, Jesus, umkehren." Mit musikalischer Begleitung des Posaunenchores wurde dann das Lied "Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude" gesungen.
Dann sprach Dekan Wenrich Slenczka: "Wir sind zusammengekommen, um Gott zu dienen und um Pfarrer Michael Kelinske zu danken." Der Dekan würdigte die vielen guten Dienste, die Kelinske in den vergangenen Jahren leistete, sowohl in den Pfarreien als auch im Bezirksklinikum in Wöllershof. Weiter würdigte Slenczka die Gründung der Jugendgruppen, die Schaffung des gemeinsamen Kirchenvorstandes sowie die vielen Renovierungsarbeiten.
Dekan Wenrich Slenczka betonte auch, dass die Pfarreien im Glauben immer zusammenwachsen würden, auch wo ein neuer Weg beginnt. Dann segnete er Pfarrer Kelinkse. Dann gab der Dekan bekannt, dass die Pfarreien eine Fahrt für den kommenden Sonntag nach Lohr am Main zur dortigen Amtseinführung von Pfarrer Michael Kelinske organisieren.
Nach den Fürbitten folgten Grußworte der Ehrengäste, von Vertrauensmann Lothar Löw aus Püchersreuth und Plößbergs Bürgermeister Lothar Müller. Auch Rudolf Schopper, Bürgermeister in der Gemeinde Püchersreuth, die Kirchenvorsteher des Floßer Amts sowie einige Gemeindeglieder verabschiedeten den Pfarrer. Für die Vertrauensmänner der drei evangelischen Kirchengemeinden sprach Hans Rübl. An den Abschiedsgottesdienst schloss sich ein Dankeschön-Empfang im Gemeindehaus an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.