Plößberg
11.10.2022 - 10:36 Uhr

Barrierefreie Räume und mehr Lebensqualität: Eröffnung des Plößberger Generationentreffs

In Plößberg wird am Dienstag, 25. Oktober, der neue Generationentreff in der Blumenstraße eröffnet. Zudem wird die Marktgemeinde an diesem Tag die neue Homepage und die "Plößberg-App" vorstellen.

Der Innenhof des neu sanierten Generationentreffs in der Blumenstraße 22 in Plößberg: Am Dienstag, 25. Oktober, ist der Festakt zur Eröffnung. Bild: Marktgemeinde Plößberg/exb
Der Innenhof des neu sanierten Generationentreffs in der Blumenstraße 22 in Plößberg: Am Dienstag, 25. Oktober, ist der Festakt zur Eröffnung.

Der neu sanierte Generationentreff in der Blumenstraße wird am Dienstag, 25. Oktober, feierlich eröffnet und eingeweiht. Zudem sollen laut Pressemitteilung der Gemeinde eine Reihe von neuen Initiativen und Organisationen vorgestellt werden. Bauliche und soziale Entwicklung gemeinsam angehen, laute das Motto im Plößberger Marktgemeinderat. Im engen Zusammenspiel mit der Städtebauförderung, dem neuen Modellprogramm Zukunftswerkstatt Kommunen (ZWK) und eigenen Initiativen in Plößberg habe die Marktgemeinde mit dem Generationentreff einen ersten Akzent zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde gesetzt.

In den Räumen in der Blumenstraße könnten sich freie und organisierte Gruppen sowie Initiativen gleichermaßen treffen und jegliche Form von Veranstaltungen abhalten, heißt es in der Mitteilung. Organisiert werde der Generationentreff vom neuen Quartiersmanagement, das sich am Eröffnungstag der Öffentlichkeit vorstellen möchte.

Neue Seniorenbeauftragte

Tanja Schedl und Angelika Müller wollen laut Mitteilung den vakanten Posten des Seniorenbeauftragten im Team besetzen. Für Senioren und deren Angehörige böten die barrierefreien Räume im sanierten Gebäude vielfältige Möglichkeiten, um sich zwanglos zu treffen oder um organisierte Veranstaltungen abzuhalten. Und auch das seit der Pandemie nicht mehr stattfindende „Handycafé“ solle neu belebt werden.

Wie die Gemeinde mitteilt, wird am Dienstag, 25. Oktober, auch die neu gestaltete Homepage vorgestellt, die von der Firma "Valeo IT" aus Luhe-Wildenau bearbeitet wurde. Passend dazu hat die Marktgemeinde eine neue digitale Software erstellen lassen, die „Plößberg App“, mit der alle wichtigen Informationen problemlos aufs Handy geladen werden könnten. Die „Plößberg App“ wird kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar sein. Sie geht ebenfalls am 25. Oktober ans Netz.

Anmeldung bis 15. Oktober

An der Festveranstaltung werden neben Bürgermeister Lothar Müller und den Mitgliedern des Marktgemeinderats auch Vertreter der Regierung der Oberpfalz, des Landkreises und des Modellprogramms ZWK erwartet. Die Plößberger Bürger sind eingeladen, am Festakt teilzunehmen, den Generationentreff in Augenschein zu nehmen und mit seinen neuen Nutzern ins Gespräch zu kommen. Auch für eine kleine Brotzeit ist gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Für eine bessere Planbarkeit werden die Bürger gebeten, sich bis Samstag, 15. Oktober, beim Markt Plößberg telefonisch unter 09636/9211 21 oder per E-Mail unter wuerl[at]ploessberg[dot]de anzumelden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.