Diana Dippel neue Rektorin an der Grundschule Plößberg

Plößberg
12.11.2021 - 15:08 Uhr
OnetzPlus

Mit etwas Verspätung ist nun auch der letzte freie Grundschulleiter-Posten im Landkreis besetzt. Vier Wochen nach dem Start ins neue Schuljahr trat Diana Dippel das Rektorenamt an der Grundschule Plößberg an.

Als Referendarin startete Diana Dippel (Mitte) ihre Lehrerkarriere im Landkreis Tirschenreuth, als Schulleiterin kehrt sie zurück. Die 53-Jährige übernimmt die Schulleitung der Grundschule Plößberg. Darüber freuen sich die beiden Schulamtsdirektoren Rudi Kunz und Martina Puff.

Bis ins neue Schuljahr hinein war unklar, wer die Nachfolge von Irmgard Wittmann als Schulleiterin der Grundschule Plößberg übernimmt. Seit 11. Oktober hat nun offiziell Diana Dippel den Posten der Rektorin inne.

Dies habe zum einen so lange gedauert, weil es ein Widerspruchsverfahren eines Mitbewerbers gab, erklärt Schulamtsdirektorin Martina Puff auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Wegen des Widerspruchs musste nun das Verwaltungsgericht Regensburg die Bewerbungsunterlagen prüfen und sich für den geeignetsten Bewerber für diesen Posten aussprechen. Zwar komme ein Widerspruchsverfahren recht selten vor, doch sei dies eine normale Vorgehensweise.

Reicher Erfahrungsschatz

Die Wahl fiel auf Diana Dippel. "Wir sind sehr froh, diese Stelle endlich besetzt zu haben", freut sich Puff über die Entscheidung. "Sie war auch unserer Meinung nach die qualifizierteste Bewerberin", schiebt Schulamtsdirektor Rudi Kunz nach. Beide schätzen besonders den reichen Erfahrungsschatz den Dippel mitbringt: "Sie hat das ganze Spektrum der schulischen Landschaft kennengelernt."

Für die 53-Jährige aus Schwarzenbach bei Pressath schließt sich mit dem Posten in Plößberg ein Kreis. Sie hatte im Landkreis Tirschenreuth vor etwa 30 Jahren ihre Karriere als Lehrerin begonnen und ihr Referendariat an den Grundschulen in Ebnath und Bärnau absolviert. Danach unterrichtete Dippel acht Jahre in Erbendorf. Nachdem sich die Schwarzenbacherin mit dem Montessori-Diplom weiterbildete, wechselte sie in den Landkreis Neustadt/WN. Dort unterrichtete sie acht Jahre an der Grundschule in Parkstein und war als mobile Kraft in Grafenwöhr eingesetzt. Die vergangenen fünf Jahre war Diana Dippel an der Hans-Schelter-Grundschule in Weiden als Konrektorin eingesetzt.

An der Grundschule in Plößberg hat sie sich beworben, weil sie die Schule reizte: Nicht nur das neu gebaute Schulgebäude, sondern auch die Tatsache, dass die Schule das Zertifikat "Umweltschule" wiederholt bekommen hat, sowie die sportlichen Aktivitäten, etwa die Lauf-AG oder Skilanglauf-Tage. "Ich bin froh, dass es so viele tolle und bewährte Projekte gibt", erzählt Dippel. Diese möchte sie unbedingt weiterführen und auch vertiefen.

Zum Ausgleich raus in die Natur

Obwohl die Schule laut der neuen Rektorin digital bereits sehr gut aufgestellt ist, will sie die Digitalisierung weiter vorantreiben. Den Schub, den die Coronakrise gebracht hat, gilt es nun nachhaltig in den Unterricht einzubinden. Die Schüler-I-Pads seien täglich in Betrieb. Dabei ist es Dippel wichtig, den Schüler zum einen die Medienkompetenz zu vermitteln, zum anderen auch auf Gefahren hinzuweisen. An Fächern unterrichtet die 53-Jährige alles - von Sport, über Religion bis hin zu Englisch. Die neue Schulleiterin ist außerdem Klassenleiterin der 3a. Herausfordernder als neben der Schulorganisation noch zu unterrichten, sei aber aktuell der Schulalltag in Pandemie-Zeiten mit täglichen Corona-Tests.

Dennoch geht sie jeden Tag gerne in die Schule. An ihrem Beruf findet Dippel es am schönsten, Kindern etwas beizubringen. "Das macht mir jeden Tag aufs Neue Spaß." In ihrer Freizeit ist die Mutter von drei Kindern gerne in der Natur. "Jeden Tag und bei jedem Wetter", sagt sie und lacht. Besonders gerne geht Dippel wandern und laufen.

OnetzPlus
Tirschenreuth09.09.2021
Hintergrund:

Grundschule Plößberg

  • Die Schule besuchen derzeit genau 100 Schüler.
  • Es gibt fünf Klassen.
  • Insgesamt sind dort elf Lehrkräfte tätig, darunter auch Lehrer ohne Klassenleitung, sowie Fach- und Förderlehrer.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.