Der Rückblick auf die vergangenen zwei Vereinsjahre und die Verabschiedung der Frauenbund-Singgruppe standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Plößberg-Schönkirch. Auf nur wenige Veranstaltungen konnte Ramona Roderer in den vergangenen beiden Jahre zurückblicken. Trotzdem wurden ein paar wenige Aktionen durchgeführt, um für soziale Zwecke Spenden überreichen zu können. So wurden etwa Kräuterbüschel oder Palmzweige mit Abstand und Maske im Freien oder alleine zu Hause gebunden. Beim Mitgliederstand berichtete die Vorsitzende von einem leichten Rückgang durch Sterbefälle und Austritte. Aktuell zählt der Verein 106 Mitglieder. Beim Kräuterbüschelbinden im Sommer 2021 verkündeten die Sängerinnen der Frauenbund-Singgruppe, dass sie an Mariä Himmelfahrt ihren letzten Gottesdienst mitgestalten. Die Vorsitzende wollte allerdings die eifrigen Sängerinnen nicht still und heimlich von der Bildfläche verschwinden lassen. Sie nutzte nun die Jahreshauptversammlung, um sich bei Claudia Haubner, Maria Haas, Rita Ott, Barbara Person und Resi Sellner zu bedanken. Einige der Sängerinnen waren von Anfang an seit fast 25 Jahren dabei. Die Vorsitzende bedankte sich herzlich für die Freizeit, die für Proben geopfert wurde, und für die Verlässlichkeit, dass sie bei Gottesdiensten und Frauenbund-Veranstaltungen die musikalische Gestaltung übernahmen. Als Dank erhielten die Sängerinnen Blumen und einen Essensgutschein.
Vorausblickend auf die kommenden Monate lud Roderer zur Teilnahme an der Altötting-Wallfahrt am Samstag, 18. Juni, zur Teilnahme an der Fronleichnamsprozession in Plößberg und Schönkirch sowie zum Gebetstag in der Wolfgangswoche in Tirschenreuth ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.