Plößberg
06.12.2023 - 10:04 Uhr

Gewinn des Pfarrfests als Spende für zwei Vereine in Plößberg

Orgelbauvereinsvorsitzender Hannes Löw (Zweiter von links) und Leonhard Kellner (Zweiter von rechts), Kassier der Freunde des Kooperatorhauses, freuten sich über die Spende von jeweils 1100 Euro aus den Händen von Pfarrer Thomas Thiermann (rechts) und Robert Sladky (links), Kirchenpfleger aus Plößberg. Bild: flt
Orgelbauvereinsvorsitzender Hannes Löw (Zweiter von links) und Leonhard Kellner (Zweiter von rechts), Kassier der Freunde des Kooperatorhauses, freuten sich über die Spende von jeweils 1100 Euro aus den Händen von Pfarrer Thomas Thiermann (rechts) und Robert Sladky (links), Kirchenpfleger aus Plößberg.

Zwei große Baustellen beschäftigen Pfarrer Thomas Thiermann. Die eine konnte im Herbst dieses Jahres beendet werden, die zweite Baustelle beginnt erst nach Ostern in der Kirche sichtbar zu werden, auch wenn seit vielen Jahren daran gearbeitet wird.

Während in Beidl das Kooperatorenhaus wieder hergerichtet und im Herbst seiner Bestimmung übergeben wurde, laufen die bisherigen Arbeiten an der Orgel der Pfarrkirche im Hintergrund. Für die Belebung des Kooperatorenhauses wurde der Verein "Freunde des Kooperatorenhauses Beidl" gegründet. Für die neue Orgel in Plößberg wurde der Orgelbauverein vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Diese beiden Vereine konnten kürzlich den Gewinn aus dem Pfarrfest im Sommer dieses Jahres in Plößberg entgegennehmen. Viele fleißige Hände aus der Pfarreiengemeinschaft haben zusammengeholfen und einen Gewinn von 2200 Euro erwirtschaftet.

Diesen bekamen die beiden Vereine je zur Hälfte, um ihre Vereinsziele verfolgen zu können. Pfarrer Thomas Thiermann und Kirchenpfleger Robert Sladky übergaben die Spende kürzlich an Orgelbauvereinsvorsitzenden Hannes Löw und an Leonhard Kellner, Kassier der Freunde des Kooperatorenhauses. Auch 2024 soll es wieder ein Pfarrfest geben. Dann werden sich die Verantwortlichen wieder Gedanken machen, welcher Zweck in der Pfarreiengemeinschaft oder Region mit den Einnahmen unterstützt werden kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.