Im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms, das von den Jugendbeauftragten Philip Böckl und Bettina Krapfl organisiert wurde, veranstaltete die Feuerwehr Plößberg einen Nachmittag bei der Feuerwehr. Zehn Kinder aus dem Gemeindegebiet fragten neugierig bei den Aktiven nach, was man mit den unterschiedlichen Gerätschaften der Feuerwehr machen kann.
Im Mittelpunkt stand dieses Jahr, welche Mittel die Feuerwehr bei Bränden einsetzen kann und welche Schutzausrüstung die Feuerwehrleute dabei tragen. Natürlich durften die Kinder auch selbst Hand anlegen und mit einem D-Strahlrohr auf Tennisbälle oder einen Saugschlauch spritzen, selbst Schläuche zusammenkuppeln oder die Wärmebildkamera ausprobieren. Auch eine kleine Rundfahrt mit dem Löschfahrzeug durfte nicht fehlen. Und so verging der Nachmittag rasend schnell und einige Kinder waren am Ende traurig, dass sie nach einer Brotzeit schon wieder nach Hause mussten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.