Seit vielen Jahren veranstalten die "Grenzlandbuam" und -moidla ein Weihnachtskonzert in der Plößberger Pfarrkirche, um auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen. Karin Ockl, die Vorsitzende des Vereins, freute sich über viele Stammgäste und neue Freunde der Blasmusik.
Zu Beginn des Konzertes sorgte die 25-köpfige Nachwuchskapelle mit ihrem Dirigenten Stefan Zwerenz für ein erstes Highlight. Junge Musiker, die neu in der Bärnauer Stadt- und Jugendblaskapelle angefangen haben, aber auch bekannte Gesichter, die sich ein weiteres Instrument aneignen oder einfach nur die Nachwuchsmusiker unterstützen, verzauberten mit den bekannten Weihnachtsliedern "All I want for Christmas is you" und "Here comes Santa Claus" die Zuhörer und erspielten sich damit großen Applaus. Maria Freundl, die Moderatorin des Konzerts, stellte die Instrumentalisten einzeln vor und freute sich, dass mit Stefan Zwerenz ein Eigengewächs als Dirigent des Nachwuchses Hervorragendes auf die Beine stellt.
Danach formierten sich die "großen" Grenzlandbuam und -moidla zu einer 50 Personen starken Kapelle. "Lebkuchen und Nikolaus bekommt man ja bereits ab September im Supermarkt. Früher gab es das zu Beginn der Adventszeit und war daher etwas Besonderes", sagte die Moderatorin. Dies sei ein Grund dafür, warum die Musiker unter Leitung des Dirigenten Günther Freundl nicht nur die gängigen Weihnachtssongs aus dem Radio spielten, sondern versuchten, für etwas Außergewöhnliches in der Vorbereitung auf Weihnachten zu sorgen.
Sie begannen das Konzert mit dem Stück "Patria" von Thiemo Kraas, einem 34-jährigen deutschen Komponisten, ließen Hits wie "Nobody know's the trouble I've seen" und "Heal the world" folgen und überzeugten mit Liedern wie "Praise to the lord" (Lobe den Herren) und "Es wird scho glei dumpa". Nicht fehlen durften natürlich Werke wie "Denn die Herrlichkeit des Herrn" aus der Eröffnung des Messias-Oratorium von Händel oder die "Romanze in F-Dur" von Ludwig van Beethoven.
Nach diesem vielseitigen Programm erhielten die Musiker lange anhaltenden Applaus für die besinnlichen und weihnachtlichen Klänge, die sie ihren Zuhörern schenkten. Mit zwei Zugaben verabschiedete sich die Blaskapelle, aber nicht ohne eine frohe Adventszeit und ein besinnliches Fest zu wünschen - und schon jetzt zum Muttertagskonzert im Mai 2019 auf die Freiluftbühne in Bärnau einzuladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.