Leihgabe nun Geschenk

Plößberg
13.03.2020 - 14:28 Uhr

Die Glasexponate im Museum Plößberg waren bis zum Ende des Jahres eine Dauerleihgabe von Helmut Horn senior und seiner Frau. Jetzt gehen die Stücke in den Besitz des Museums über.

Die Eheleute Elisabeth und Helmut Horn (vorne) zusammen mit Bürgermeister Lothar Müller (links) und Notar Tobias Greiner im Sitzungssaal der Marktgemeinde Plößberg nach der Unterzeichnung des Schenkungsvertrages der Glasexponate.

Vor wenigen Wochen hat die Familie Horn erneut ihre Verbundenheit zum Ort und ihre Großzügigkeit zum Ausdruck gebracht und alle ihre Ausstellungsexponate offiziell der Gemeinde Plößberg für das Museum geschenkt. 1984 zur 100-Jahr-Feier der ehemaligen Firma Horn wurde der heutige Museumsbetreuer Benno Krottenthaler beauftragt, eine Glasausstellung in der Schulaula zu konzipieren. Danach wurde die Ausstellung in das Firmengebäude verlagert und als Besprechungsraum für Kunden genutzt. Um der Öffentlichkeit zu zeigen, wofür die Glasofenbauer weltweit unterwegs sind, war es dem damaligen Firmeninhaber Helmut Horn und seiner Frau Elisabeth ein Anliegen, Glasexponate zu präsentieren. Unterstützt vom Heimatpfleger Hermann Heß wurde 1999 ein geeigneter Ausstellungsraum im Dachgeschoss der Marktgemeinde gefunden und die Leihgaben in speziellen Vitrinen-Schränken dekorativ präsentiert. Die Vielfalt von Glas war eine Bereicherung für das Museum. Auch heute noch faszinieren die vielen Produkte der Glasindustrie aus den Glashütten, wo die Plößberger Ofenmaurer tätig waren.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.