Als Zeichen einer erfolgreichen Ausbildung hat Staatsministerin Michaela Kaniber laut Mitteilung 22 Gärtnerinnen und 81 Gärtnern in Freyung ihre Meisterbriefe überreicht. Darunter war auch Markus Ebenhöch aus Wildenau. Er ist nun Gärtnermeister für Garten- und Landschaftsbau.
Die Landesgartenschau im Bayerischen Wald war für die Feier die ideale Kulisse. „Der Meisterbrief ist ein Qualitätssiegel für hervorragende Ausbildung und exzellentes Fachwissen. Er ist der verdiente Lohn für Ihr Können und Ihre Einsatzbereitschaft und schafft optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben“, sagte die Ministerin. Sie appellierte an die frischgebackenen Meister, ihr Wissen weiterzugeben und sich selbst in der Ausbildung zu engagieren. Ein besonderes Anliegen war der Ministerin die Gestaltung der Gärten und Gartenanlagen: „Ihre Kenntnisse sind gerade in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Bringen Sie sich in den Städten und Gemeinden ein. Zeigen Sie den Bürgerinnen und Bürgern, wie sie ihre Städte und ihr Wohnumfeld auch im Klimawandel lebenswert erhalten können." Bei der Neuanlage von Gärten müssten wieder Pflanzen im Vordergrund stehen, nicht die Steine. "Damit die Insekten und Vögel in unseren Vorgärten wieder ein Zuhause finden“, so Kaniber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.