Plößberg
01.10.2019 - 16:09 Uhr

Spannende Sagen

Mit einer erlebnisreichen Wanderung wurde die Gewinner der Ferienleseclub-Aktion der Plößberger Bücherei belohnt.

Geoparkrangerin Angela Scharnagl erklärte den Kindern mit ihren Begleitern anschaulich die Entstehung der Waldnaab. Bild: flt
Geoparkrangerin Angela Scharnagl erklärte den Kindern mit ihren Begleitern anschaulich die Entstehung der Waldnaab.

Die Gewinner des Ferienleseclubs der Gemeindebücherei durften sich über eine Wanderung mit der Geoparkrangerin und Gästeführerin Angela Scharnagl freuen. Bei herrlichstem Herbstwetter ging es mit den Betreuerinnen der Bücherei am Wandererparkplatz in Ödwalpersreuth zur rund dreistündigen Tour entlang des Uferpfades los. Dabei erklärte die Rangerin anschaulich, aus welchen Materialien der Granit besteht, wie er entstanden ist und wie sich daraus die idyllische Region des Waldnaabtals entwickelt hat.

Gespannt hörten die zehn Gewinner und ihre Begleiterinnen zu, als Angela Scharnagl aus einigen Sagen rund um das Waldnaabtal und die Burg Falkenberg erzählte. So sei in einer der Felsformationen entlang des Weges eine goldene Wiege versteckt, die allerdings bis heute niemand gefunden habe. Eine Sage erzähle von einem Chor, den man nachts höre.

Weiter berichtete die Gästeführerin von Burg Schwarzenschwall und dem Burgstall Altneuhaus, die sich auf Felsen am Weg befanden. Heute sind nur Reste der Bauten aus dem 13. Jahrhundert zu erkennen, die beide als Nebenburgen zur Burg Falkenberg gehörten. Die Wanderung verging wie im Flug, was auch an den Spielen lag, die die Gruppe auf ihrer Route unternahmen. Den Abschluss bildeten das Eisessen und die Brotzeit an der Blockhütte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.