Leuchtende Augen bekommen Schwammerlfreunde in diesen Tagen, wenn sie in den heimischen Wäldern umherstreifen. Um Steinpilze zu entdecken, ist momentan gar kein besonders geschulter Blick nötig, denn die sonst eher seltene Variante des edlen Speisepilzes schießt nur so aus dem Waldboden. So erging es auch Fabio Prause aus Plößberg, der mit seinem Opa Karl Prause auf Streifzug war und mit über 5 Kilogramm Pilzen zurückkehrte. Die reiche Ausbeute ist nicht ausschließlich zum Eigenverbrauch bestimmt, sondern wird großzügig an ältere Leute in der Bevölkerung verschenkt, da diese ja oft nicht mehr selber in den Wald gehen können.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.