Das Liebensteiner Kartonagenwerk, die Progroup aus Plößberg und die BHS Corrugated aus Weiherhammer haben an 15 Schulen 2.000 Stelltrennwände aus Wellpappe verteilt. Damit wollten die drei Unternehmen laut Pressemitteilung den Einrichtungen in den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt sowie der Stadt Weiden helfen, Hygienekonzepte zu Eindämmung der Corona-Pandemie schnell und günstig umzusetzen.
„Durch die Kinder der Eltern, die bei uns tätig sind und natürlich durch die Schulen selbst, mit denen wir in Kontakt stehen, haben wir vernommen, dass es an der ein oder anderen Stelle noch Zwangspunkte in den Hygienekonzepten gibt und haben uns überlegt, wie wir konkret und wirkungsvoll unterstützen können“, wird Lars Engel, Geschäftsführer der BHS Corrugated, zitiert. Mit den beiden Partnern Liebensteiner Kartonagenwerk und der Progroup sei schnell eine Lösung für die Einhaltung der Abstandsregelungen gefunden worden: Stelltrennwände aus Wellpappe. Das Feedback der Schulen sei durchwegs positiv gewesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.