Plößberg
05.03.2021 - 13:38 Uhr

Verdienstkreuz am Bande für Norbert Hagen aus Plößberg

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte das Engagement Hagens für Natur und Umwelt. Ihm wird die höchste Anerkennung ausgesprochen, die die Bundesrepublik für besondere Verdienste um das Gemeinwohl verleiht.

Norbert Hagen erhält das Verdienstkreuz am Bande. Archivbild: dtr
Norbert Hagen erhält das Verdienstkreuz am Bande.

Eine sehr freudige Botschaft erhielt Norbert Hagen dieser Tage. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht ihm das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Das jahrzehntelange Engagement des Plößbergers blieb auch den beiden Landtagsabgeordneten Anna Schwamberger (ehem. Toman) aus Bärnau, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, und Tobias Gotthardt aus Kallmünz, Freie Wähler Landtagsfraktion, nicht verborgen und sie beantragten gemeinsam beim Staatsminister für Umwelt, Thorsten Glauber, eine Auszeichnung für Norbertt Hagen. Diesem war es schon in seiner 32-jährigen Tätigkeit als Lehrer eine Herzensangelegenheit, die Kinder für die Natur und Umwelt zu begeistern.

Plößberg19.12.2018

In den vergangenen Jahrzehnten konnte der Naturliebhaber an die 20 Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 30 Hektar in Eigeninitiative erwerben, die teilweise schon hochwertige Biotope waren oder nach und nach zu solchen entwickelt wurden.

„Herr Hagen leistet einen beispiellosen Beitrag für den Erhalt seltener Tiere und Pflanzen in unserer Region“, so die Landtagsabgeordnete Schwamberger. "Viele von uns haben einen grünen Daumen, Norbert Hagen aber wirkt seit Jahrzehnten mit grünem Herzen. Die Schatzkiste der Artenvielfalt in solchem Umfang zu pflegen und gleichzeitig junge Menschen für diese Perlen der Natur, der Heimat zu begeistern, verdient höchste Anerkennung und damit auch die durch Umweltminister Thorsten Glauber ermöglichte Auszeichnung des Bundespräsidenten." Er und die Landtagsabgeordnete Schwamberger sind glücklich, dass Staatsminister Thorsten Glauber nach Sichtung der von ihnen eingereichten Unterlagen den Vorschlag machte, dem Plößberger diese hohe Auszeichnung durch den Bundespräsidenten zu verleihen. Damit wird die höchste Anerkennung ausgesprochen, die die Bundesrepublik Deutschland für besondere Verdienste um das Gemeinwohl verleiht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.