In Anbetracht der immer heißer werdenden Sommer und länger anhaltenden Hitzeperioden steigt auch im Gemeindegebiet Plößberg die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Alleine in den vergangenen zwei Jahren mussten die Feuerwehren der Kommune vermehrt zu Flächenbränden ausrücken, sowohl im Gemeindegebiet, als auch in anderen Kommunen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Aus diesem Grund beschloss der Feuerwehrausschuss der Gemeinde Plößberg an strategisch gelegenen Standorten eine Grundausstattung „Wald- und Flächenbrände“ zu beschaffen. Deshalb wurden die Feuerwehren Schönficht und Wildenau mit jeweils einem Schlauchtragekorb mit D-Schlauchmaterial, Strahlrohren und Verteiler und die Feuerwehr Plößberg mit einer Waldbrandhaspel sowie ebenfalls mit D-Schlauchmaterial, Strahlrohren, Verteilern und Feuerpatschen ausgestattet. Zugleich bekommt die Feuerwehr Wildenau einen Flachsauger, um auch bei Gewässern mit Niedrigwasser Löschwasser entnehmen zu können, heißt es in der Mitteilung. Die Gesamtkosten dieser Beschaffungsmaßnahme betrugen 9160 Euro, teilt die Gemeinde mit. Diese Ausrüstung sei eine passende Ergänzung zu den schon vorhandenen Ausrüstungsgegenständen anderer gemeindlicher Feuerwehren.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.