(hai) „Dieses Mal haben uns die Jungfischer ganz schön das Nachsehen gelassen“, resümierte ein sichtlich stolzer Sportanglerchef Udo Krauss am Ende des Königsfischens. Die Petrijünger hatten sich beim Neuweiher getroffen, um ihre Könige zu ermitteln und zu küren.
Das Wetter war bestens, und auch sonst fanden die Fischerfreunde optimale Rahmenbedingungen vor, um ab 6 Uhr die Angel auszuwerfen. Nachdem die Teilnehmerzahl des Vorjahres übertroffen wurde, freute sich Krauss über die hohe Anzahl an Jungfischern und das Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Platzierung. Da störte es wenig, dass beim Einzel- wie Gesamtgewicht das Ergebnis etwas mau ausfiel. 28 Anglerfreunde waren angereist, ihr Glück zu versuchen. 20 konnten dann auch „Petri heil“ vermelden. Nach sechs Stunden standen schließlich die Würdenträger, die allesamt aus Speichersdorf kommen, fest.
Franz Brand war an diesem Tag das Anglerglück hold. Mit einem Karpfen mit 5280 Gramm hatte er das größte Gewicht an der Angel. Ihm folgte als Vize-König mit 2860 Gramm Manfred Kauper. Besonders groß war die Freude bei den Nachwuchsanglern. Denn ein Glückstreffer entschied den Kampf um die Würde des Jungfischerkönigs. Tim Preißinger konnte seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Wie schon 2017 gelang ihm mit einem 6340 Gramm schweren Karpfen der Fang des Tages, vor Daniel Busch mit 4440 Gramm.
Speichersdorf
15.06.2018 - 18:18 Uhr
Tim toppt alle
von Autor HAI
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.