Poggersdorf bei Neunburg vorm Wald
19.02.2019 - 13:57 Uhr

Auf dem Bild sind von links nach rechts Magdalena Kerscher, Celina Seebauer, Sofia Wild und vorne Emily Gräßl zu sehen.) Bild: exb/Michael Hellmuth
Auf dem Bild sind von links nach rechts Magdalena Kerscher, Celina Seebauer, Sofia Wild und vorne Emily Gräßl zu sehen.)

Ehrung der erfolgreichen Vereinsjugend

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte der 1. Vorsitzende des Schwarzachtaler Reit-und Fahrvereines, Günter Koller, die erfolgreichsten Reiterinnen des Vereines Emily Gräßl, Celina Seebauer, Sophia Wild sowie Magdalena Kerscher für ihre herausragenden Leistungen im Turniersport in der letzten Saison und überreichte dabei jeweils einen Gutschein.

- Die 10-jährige Emily Gräßl konnte sich bei den Verbandsmeisterschaften Pony Dressur (kleine Tour) einen hervorragenden zweiten Platz erreiten. Im Finale des Verbandsjugendcups wurde siein der E-Dressur 4. und im E-Springen 3. Für ihre Leistungen wurde sie vom Pferdesportverband für das Jahr 2019 schließlich in den Ponykader Dressur und Springen berufen.

- Die 14-jährige Celina Seebauer erreichte das Verbandsjugendcupfinale und ging in der Dressur (Klasse E) als Siegerin hervor.

- Die 15-jährige Sofia Wild kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück blicken. Sie erzielte bei den Verbandsmeisterschaften (Dressur Klasse L) den zweiten Platz und holte sich bei den Bayerischen Meisterschaften in München den Sieg bei den Junioren II. Sie qualifizierte sich außerdem für das Bundesnachwuchschampionat, das im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen wurde und bei welchem sie einen hervorragenden 7. Platz erritt. Im Oktober hat sie ihre erste M-Dressur gewonnen. Im November gewann sie das Burgpokal-Finale (Dressur Klasse L) bei der Consumenta in Nürnberg und schloss so ihre Saison hervorragend ab.

- Die 19-jährige Magdalena Kerscher konnte erneut mit ihren sportlichen Leistungen glänzen. Sie gewann das Verbandsjugendcupfinale in der Vielseitigkeit Klasse L, erritt sich bei den Verbandsmeisterschaften (Vielseitigkeit Klasse L) den zweiten Platz und wurde letztlich, nach weiteren Siegen und erfolgreichen Platzierungen (z.B. Grenzlandcup) in den Bayernkader berufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.