Ein 52-jähriger Pommelsbrunner bestellte unlängst über eine Internetseite eine Bohrmaschine im Wert von 280 Euro. Diesen Betrag beglich der Käufer, aber auf die Lieferung wartete er vergeblich. Als er die Polizeiinspektion Hersbruck einschaltete, recherchierten ihre Beamten nach und fanden heraus, dass der Mann vermutlich auf einen sogenannten Fake-Shop hereingefallen ist. Die Polizei nimmt diesen Fall zum Anlass, Vorsicht bei Internetbestellungen anzuraten. Betrügerische Anbieter ließen sich oft durch einfache Nachforschungen - zum Beispiel eine Abfrage mit einer Internet-Suchmaschine - entlarven und so finanzielle Schäden vermeiden.
Pommelsbrunn
05.01.2022 - 15:50 Uhr
Im Internet bestellte Bohrmaschine kommt nie in Pommelsbrunn an
von Günther Wedel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.