Poppberg/Birgland
08.05.2019 - 14:42 Uhr

CSU Birgland: Nicht jede Straße braucht Erneuerung durch Vollausbau

Kommunalpolitische Themen erörtert der CSU-Ortsverband Birgland in seiner Jahreshauptversammlung. Harald Schwartz bringt die europäische Komponente ins Gespräch.

Die Versammlungsteilnehmer diskutierten im Gaasthaus Högner in Poppberg über die Erneuerung und Instandhaltung von Straßen. Geplant ist unter anderem, in den nächsten Jahren die Kreisstraße AS 3 zwischen Schwenderöd und Augsberg auf Vordermann zu bringen. Grundsätzlich sei es nicht nötig, jede Straße durch einen Vollausbau zu erneuern. Vielmehr sollte auch eine Ertüchtigung der Wege an den schadhaften Stellen entsprechend finanziell unterstützt werden. Das größte Projekt, das in der Gemeinde Birgland auf der Agenda steht, ist die Erneuerung der Wasserversorgung der Schwend-Poppberg-Gruppe. Dafür werden elf Millionen Euro ausgegeben. Sichtbare Maßnahmen seien die Rodungen im Bereich Frechetsfeld und Buchhof entlang der neuen Leitung. Vorsitzender Süß hob hervor, dass durch die Initiative des Landtagsabgeordneten Harald Schwartz das Förderprogramm dazu nicht nur verlängert, sondern auch mit einer hohen Bezuschussung ausgestattet worden sei.

Schwartz selbst äußerte sich zu den am 26. Mai angesetzten Europawahlen. Er sprach von einer Jahrhundertchance, mit Manfred Weber einen Bayern in das höchste Amt des Kontinents zu wählen. Die CSU sei im Vergleich zu anderen Parteien für die Wahlen sehr regional aufgestellt, fügte Schwartz hinzu. Ein Großteil der Initiativen, die später zu Gesetzen und Empfehlungen geformt werden, kämen im Übrigen aus Bayern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.