Poppberg/Birgland
24.08.2022 - 14:54 Uhr

Frauenanteil bei der Feuerwehr Poppberg erreicht die 40-Prozent-Marke

1997 haben acht Frauen den Dienst bei der Feuerwehr Poppberg angetreten. 25 Jahre später sind sechs von ihnen noch immer dabei, und ihr Beispiel findet Nachahmerinnen.

Die Feuerwehr Poppberg hatte zum 25-jährigen Bestehen ihrer Damenwehr zu einem Ehrenabend geladen. Daran nahmen die Bürgermeisterin der Gemeinde Birgland, Brigitte Bachmann, Kreisbrandinspektor Hans Sperber, Zweiter Kommandant Hans Heinel und die erste Gruppenführerin Christina Högner teil. Für den Vorsitzenden Thomas Bleisteiner war es "eine Ehrensache, diese Frauen nach so langer Treue würdig zu ehren".

1997 nahmen acht Frauen den Dienst in der Poppberger Feuerwehr auf. Sechs von ihnen sind noch immer aktiv dabei. Ihrem Beispiel folgend, hat heuer eine zweite reine Frauengruppe die erste Leistungsprüfung mit Erfolg abgelegt. Sie erhöht die Frauenquote bei der Feuerwehr Poppberg auf 40 Prozent.

"Wenn Frauen bei der Wehr sind, ändert sich was - immer zum Positiven", fand Kreisbrandinspektor Hans Sperber und fügte hinzu: "Es herrscht dann mehr Zucht und Ordnung. Frauen haben ein besonderes Organisationstalent. Sie sind flexibler und werden gebraucht, auch für die Tagesalarmsicherung." Der Zweite Kommandant Hans Heinel lobte den sehr guten Ausbildungsstand der Damen und bezeichnete sie als "tollen Haufen". Bürgermeisterin Brigitte Bachmann überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und gratulierte den Jubilarinnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.