Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Poppberg im Gasthaus Zum Schloss umfasste Corona-bedingt 2021 und 2022. Verstorben sind in dieser Zeit Ehrenkommandant Georg Schlenk, Ehrenkreisbrandinspektor Gerhard Häusler und Altbürgermeister Herbert Steinmetz, denen ein ehrendes Gedenken galt.
Zum 31. Dezember 2022 gehörten der Poppberger Feuerwehr 78 Personen an, davon ein Ehrenmitglied. Das bedeutet einen starken Zuwachs von 17 Mitgliedern. Vorsitzender Thomas Bleisteiner informierte über zurückliegende Aktivitäten, zu denen die 25-Jahr-Feier der Damenfeuerwehr Poppberg gehörte.
Lediglich fünf Übungen meldete Kommandant Helmut Schlenk für 2021. Dazu kamen zwei Brandeinsätze und drei technische Hilfeleistungen. 2022 verdoppelte die aktive Truppe ihr Pensum auf zehn Übungen. Vier Mal leistete sie technische Hilfe und wurde zu einem vollgelaufenen Keller gerufen.
Erfolgreich verliefen Leistungsprüfungen im Juli und August. Abzeichen in Bronze erhielten: Jan Fenzel, Emma Fischer, Selina Heinl, Bastian Süß, Michael Thaler und Moritz Thaler. "Gold-Rot" gab es für Johannes und Jonas Fillep sowie für Matthias Schlenk. "Gold-Grün" erhielten Sven Hirschinger, Christina Högner, Peter Kölbel und Rainer Schlenk. Den Führerschein für das Feuerwehrauto erwarben Johannes und Jonas Fillep, Johannes Franz, Rainer und Matthias Schlenk.
Besonders stolz zeigte sich der Kommandant auf die neu hinzugekommenen Feuerwehrdamen, die noch im selben Jahr die Leistungsprüfung mit Erfolg ablegten. Namentlich waren es Anika Bär, Christina Hirschinger, Tamara Hofmann, Stephanie Meiler, Sabrina Keßler, Laura Luber, Yvonne Schmid und Cornelia Waiz. Zusammen mit den Damen absolvierten auch zwei Männer, Patrick Dehling und Moritz Thaler, die Modulare Trupp-Ausbildung. Für 40 Jahre bei der Poppberger Feuerwehr erhielt Robert Götz eine Ehrenurkunde.
In ihrem Grußwort machte Bürgermeisterin Brigitte Bachmann "die Höhenluft am Poppberg" für die besondere Atmosphäre in der Wehr verantwortlich. Auch Kreisbrandinspektor Hans Sperber erkannte in der Truppe eine gute Stimmung - "auch wegen der Mädels", wie er vermutete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.