Die neue Sitzbank unter dem "Grünen Bild" lädt alle Wanderer und Pilger zum Waldgenuss und zur Rast ein. Das Feldkreuz mit dem "Grünen Bild" liegt an einer Wegekreuzung zwischen Poppenreuth und der Kapelle "Alter Herrgott" im Egerer Wald südlich von Bad Neualbenreuth.
"Hier war früher der Treffpunkt der Christen, die sich in den Pilgerzug von Tirschenreuth über Wondreb und Pilmersreuth nach Loretto oder St. Anna bei Plan einreihten", berichtet Roland Herzog. Auch zum Selbstwerberholz- und Rechtholzanweisen trafen sich die Förster mit ihrer Kundschaft am "Grünen Bild". Wer das Bild erstmals angebracht hat und wann das war, ist unbekannt, heißt es von Forstverwalter Weiß. Als Roland Herzog aus Großkonreuth das Bild 1947 entdeckte, war es an einer Fichte befestigt. Der Baum wurde allerdings Opfer eines Blitzschlags. Großkonreuther Waldarbeiter befestigten es dann an einem anderen Stamm. Der Tirschenreuther Jäger und Drogist Karl Beer soll zwei weitere markante Bilder - die "Kreuzentnahme Jesu" und ein beleuchtetes Herz - dazu angebracht haben. Förster Max Wittmann ließ zudem den Bildstock erneuern. Roland Herzog, der in der Gegend seit 2000 jagdlich unterwegs ist, entschloss sich nun, den Bildstock mit Freunden zu renovieren und eine neue Ruhebank aufzustellen.
Gemeinsam mit den Stammtischkameraden der "Wetterfesten" Hans Rösch, Lorenz Betzl und Gerhard Paintner übernahm Herzog den Transport und das Aufstellen der Bank am Flurdenkmal, das kürzlich auch den kirchlichen Segen erhielt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.