(jr) Für 40-jährigen Dienst bei den Bayerischen Staatsforsten wurde jetzt Revierförster Hermann Köpf ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen einer Betriebsversammlung im Gasthaus "Grüner Baum" in Poppenreuth.
Forstbetriebsleiter Gerhard Schneider würdigte die Leistungen von Hermann Köpf. Der Jubilar ist im Allgäu geboren und aufgewachsen. Nach bestandener Einstellungsprüfung kam Hermann Köpf 1981 ans Revier Griesbach des damaligen Forstamts Tirschenreuth. Seit dieser Zeit ist Köpf Revierleiter in Griesbach, jeweils unter verschiedenen Verwaltungen.
Schneider lobte den Jubilar dafür, dass er hat in all den Jahren immer sehr erfolgreich die Staatswälder rund um Griesbach bewirtschaftet und gepflegt habe. Besonders hob er sein Engagement bei der Einbringung von Tanne und Buche hervor. Seine leidenschaftliche und waidmännische Jagd zeichne Hermann Köpf im Kollegenkreis aus. Zum Jubiläum gratulierten auch Personalratsvorsitzender Bernhard Sticht und Wolfgang Schödel für die Beamten.
Außerdem wurden die Mitarbeiter des Forstbetriebs Waldsassen über ihren neuen Tariflohn "MOLZ" (Monatslohn mit Leistungszulage) informiert. Dazu war aus Regensburg ein Infoteam angereist. Vom neuen Tarif profitieren demnach vor allem die Waldarbeiter in den Staatsforsten.
Der neue Tarifvertrag trägt in erster Linie der geänderten Arbeitssituation Rechnung. Tarifexperten sprechen von einer guten, gerechten und zukunftsorientierten Lösung, so die Staatsforsten in einer Pressemitteilung. Die gravierendste Veränderung zum bisherigen "MOLZ" ist die neue Leistungsermittlung. Statt wie bisher die Mengenleistung in der Holzernte heranzuziehen, wird die Leistungskomponente nun über die Tätigkeiten in verschiedenen Betriebsarbeiten ermittelt. Das bisherige "MOLZ" war weitestgehend auf die Holzernteleistung fokussiert und damit aufgrund der veränderten Arbeitsrealität nicht mehr zeitgemäß.
Das neue System soll neben der Erhaltung der hohen Produktivität der Waldarbeiter vor allem den Einsatz bei Arbeiten belohnen, für die aus betrieblicher Sicht vorrangig eigenes Fachpersonal eingesetzt werden soll. Die Lohnermittlung ist deutlich einfacher und schneller durchzuführen, bei gleichzeitiger leistungsabhängiger Zulage.
Poppenreuth bei Waldershof
17.07.2018 - 12:50 Uhr
40 Jahre beim Forst
von Josef Rosner

Seit vier Jahrzehnten bei den Bayerischen Staatsforsten ist Hermann Köpf (Zweiter von links) beschäftigt. Der gebürtige Allgäuer wurde jetzt im Rahmen einer Betriebsversammlung geehrt. Dazu gratulieren Forstbetriebsleiter Gerhard Schneider (Zweiter von rechts), sowie Personalratsvorsitzender Bernhard Sticht (rechts) und Wolfgang Schödel (links) als Vertreter der Beamten.
jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.