In 280 Arbeitsstunden hat eine Gruppe von Eltern im Waldershofer Ortsteil Poppenreuth in Eigenleistung und mit großem Engagement sechs neue Spielgeräte aufgebaut. Seit September 2021 haben die Eltern zusammen mit einigen Unterstützern an vielen Wochenenden einen komplett neuen Spielplatz neben dem Vereinsheim des SV Poppenreuth errichtet. Jetzt hat der Platz mit dem hochwertigen Rollrasen sein Tüv-Zertifikat erhalten. Damit ist der Spielplatz für alle kleinen Entdecker und Abenteurer freigegeben, informiert die Stadt Waldershof in einer Pressemitteilung.
Zur Fertigstellung gibt es am Sonntag, 26. Juni, ab 15 Uhr eine große Eröffnungsfeier mit Grillfest und Getränken, "zu der alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind", so die Stadtverwaltung. Ab 15.30 Uhr ist durch den Kindergarten Piccolino, wo man sich bereits auf die Nutzung der neuen Anlage freut, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Spielen, Wettbewerben und Glitzer-Tattoos geboten.
Stadtratsmitglied Mario Bauer, der das Spielplatz-Projekt initiiert, geplant und bei der Umsetzung begleitet habe, bedankt sich laut Pressemitteilung bei allen Helfern und zeigt sich stolz auf dieses neue Schmuckstück des Dorfes. "Ich freue mich, dass die Kinder endlich einen richtigen Spielplatz zum Austoben haben. Gerade auch für uns Eltern ist es ein toller Treffpunkt im Ort, der auch gerne zum Grillen und Entspannen genutzt wird."
Kosten: rund 39.500 Euro
Die Kosten des neuen Spielplatzes belaufen sich auf rund 39.500 Euro - davon entfallen etwa 29.500 Euro auf die sechs neuen Geräte. Dazu zählen ein Kombi-Spielgerät zum Klettern und Rutschen, eine Fuchs-Federwippe, ein Bodentrampolin, eine große Schaukel, ein Holzturm mit Rutschstange und eine Wippe. Die neue Anlage koste damit deutlich weniger als die dafür im Haushalt angesetzten 50.000 Euro, was nicht zuletzt der Eigeninitiative der Poppenreuther Eltern zu verdanken ist, informiert die Stadt Waldershof.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Eltern bei den Beton- und Erdarbeiten durch den Stadtbauhof Waldershof. Zusätzlich stellte das Baugeschäft Michael Lang den fleißigen Spielplatzbauern einige Maschinen, wie eine Rüttelplatte, einen Stampfer und einen Bagger, zur Verfügung. Einen weiteren Bagger erhielten sie von Patrick Schraml. Zudem halfen die Firma Klaus Bayer aus Wolfersreuth und Patrick Döppel mit großen Maschinen bei den Erdarbeiten.
Mario Bauer dankt dem SV Poppenreuth und dem Wählerbund, die sich ebenfalls für den Bau des neuen Spielplatzes eingesetzt und dessen Umsetzung aktiv begleitet haben, schreibt die Stadtverwaltung in der Pressemitteilung.
Bürgermeisterin dankt
Ein großes Dankeschön richtet Bürgermeisterin Margit Bayer an den Spielplatzschreiner Thomas Gmeiner. Er betreue alle Spielplätze im Stadtgebiet und kümmere sich liebevoll um die Restaurierung und Erneuerung aller Spielanlagen. Auch die Neuauflage der Poppenreuther Anlage habe er mit seiner jahrelangen Erfahrung, großem Fachwissen und viel handwerklichem Geschick begleitet.
"Ich danke auch allen Beteiligten für die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit, die dieses Projekt erst möglich gemacht hat. Auf das Ergebnis können wir wirklich stolz sein", so Margit Bayer über den neuen Spielplatz, der neben dem saftig grünen Gras auch mit einem Picknicktisch für die Eltern begeistern kann.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.