Zum mittlerweile 18. „Gemütlichen Weihnachtsmarkt“ luden am vergangenen Wochenende der SV Poppenreuth und dessen Förderverein in den „Kramerstodl“ ein. 40 ehrenamtliche Helfer waren aktiv. 17 Aussteller aus der Region boten auf drei Etagen und im Außenbereich für die zahlreichen Besucher ein Ambiente der Extraklasse.
Von Süßigkeiten bis hin zu Bratwürsten und Wienern, dazu Zoigl aus Mitterteich und Glühwein, war im Bereich der Kulinarik viel geboten. Erstmals vertreten waren die „Cheerleader“ des SV Poppenreuth, die „Poppies“, die frisch zubereitete Waffeln verkauften. Dicht umlagert waren die verschiedenen Stände mit Dekoartikeln aller Art. Von Beginn an, seit 2004, dabei ist Bernhard Hamann aus Poppenreuth. Er nannte diesen Weihnachtsmarkt einen der schönsten in der Region, „weil er so klein und gemütlich ist“. Hamann bot zusammen mit seiner Frau Birgit verschiedenste Dekoartikel an.
Zum fünften Mal dabei war Sandra Pinzer aus Pullenreuth, die selbst gehäkelte und gestrickte Wollsachen und dazu Honig aus der eigenen Imkerei verkaufte. „Für mich ist die Teilnahme hier in Poppenreuth eher ein schönes Hobby. Ich finde diese familiäre Atmosphäre hier so schön.“
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag kam der Nikolaus (Heribert Pickert) mit seinen beiden Engeln (Melanie und Antonia Schöpf) zu Besuch und hatte für die vielen Kinder Geschenke dabei. Erstmals verlangte der SV Poppenreuth Eintritt, einen Euro für Erwachsene. Das Geld komme der Nachwuchsarbeit des SVP zugute, hieß es. Dazu Mario Bauer vom SV Poppenreuth: „Wir haben mittlerweile schon mehr als 100 Kinder und Jugendliche im Verein.“


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.