"Derzeit befindet sich die Erneuerung und Umgestaltung der Außenanlage des Kindergartens Piccolino durch den Bauhof der Stadt Waldershof auf der Zielgeraden", informiert die Stadt Waldershof in einer Pressemitteilung. Schon bald würden die Arbeiten abgeschlossen und das Gelände für die Kinder freigegeben. "Dann wird der neue Spielturm, ein tolles Kombispielgerät zum Klettern und Rutschen mit Balancierbrücke und Sandspiel, das Herzstück des Geländes sein."
Das Projekt hat Thomas Gmeiner, Bauhofschreiner und mittlerweile Spielplatzexperte, federführend begleitet. Im Mai wurde ein großer Spielturm mit Fallschutz für etwa 18.300 Euro geliefert, der vom Team des Bauhofs aufgebaut wurde, berichtet die Stadtverwaltung. Zusätzlich erhält der Kindergarten zur Aufbewahrung der Spielzeuge und -geräte ein neues Gartenhaus für etwa 5500 Euro. Hinzu kommen Kosten für Pflastersteine, mit denen neue Wege und Begrenzungen angelegt werden, sowie 80 Quadratmeter Rollrasen. Da der Bauhof alle Arbeiten in Eigenleistung erbringe, beliefen sich die Gesamtkosten für die Neugestaltung des Areals laut Stadtverwaltung auf etwa 30.500 Euro. Bürgermeisterin Margit Bayer dankt dem Team rund um Thomas Gmeiner, das neben dem Areal des Kindergartens auch den Spielplatz in Wolfersreuth errichtet und den Aufbau des neuen Spielplatzes in Poppenreuth begleitet hat.
Im September 2021 wurde die Trägerschaft des Kindergartens Piccolino in Poppenreuth und des Waldkindergartens Waldfüchse an das BRK übergeben. Damit ist die Stadt Waldershof zwar nur noch Sachaufwandsträger, bringt sich aber weiterhin gerne mit Investitionen ein, heißt es in der Pressemitteilung. "So soll die Neugestaltung der Außenanlage zeigen, dass die Stadt weiterhin für die Kinder sorgt, der Standort im Ortsteil Poppenreuth wichtig ist und unabhängig vom Neubau in Waldershof auch in Zukunft bestehen bleibt."
Bürgermeisterin Margit Bayer gratuliert der Leiterin des Kindergartens in Poppenreuth, Alice Hübsch, zur bestandenen qualifizierenden Leitungsprüfung. Hübsch wird in der Pressemitteilung mit den Sätzen zitiert: „Ich freue mich, dass die Stadt Waldershof unseren Standort so wertschätzt, und bedanke mich besonders für die positive und erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Stadt ist immer ein zuverlässiger Partner und unterstützt uns bei allen Belangen, ob es nun das Gebäude, die Außenanlage oder irgendwas drumherum betrifft.“
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.