Ehrungen beim SPD-Ortsverein Poppenricht-Traßlberg: "Ohne engagierte Mitglieder kein lebendiges Parteileben"

Poppenricht
30.09.2021 - 11:36 Uhr
Für zusammen über 300 Jahre Mitgliedschaft in der SPD werden Wolfgang Schmidt, Jürgen Heindl (hinten links), Heiner Beer, Hans Meßmann, Ursula Rähr, Rudolf Gebhard und Ernst Grabinger geehrt.

Neben Neuwahlen standen die Ehrung langjähriger Mitglieder und die Verabschiedung ausgeschiedener Gemeinderäte bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Poppenricht-Traßlberg auf dem Programm. Vorsitzender Markus Zagel erinnerte in seinem Rückblick an die Veranstaltungen des Ortsvereins in den vergangenen drei Jahren, die geprägt gewesen seien von zwei Kommunalwahlkämpfen. Corona-bedingt seien jedoch viele öffentliche Veranstaltungen ausgefallen.

In seinem Grußwort meinte Kreisvorsitzender Uwe Bergmann, dass die SPD nach Jahren der Zerstrittenheit wieder ein gutes Ansehen in der Öffentlichkeit habe. Bundestagskandidat Johannes Foitzik sieht als vordringliches Ziel seiner Arbeit in der SPD die Schaffung einer sozialen und solidarischen Gesellschaft.

Als langjähriger SPD-Fraktionssprecher ließ Wolfgang Schmidt die vergangenen zwei Jahre Revue passieren. "Leider konnten wir bei der Kommunalwahl unser Ziel, gemeinsam mit den Freien Wähler die Mehrheit im Gemeinderat zu erzielen, nicht erreichen, und dies erschwerte die Situation für Bürgermeister Roger Hoffmann enorm", sagte er. Bei der durch den Rücktritt von Hoffmann bedingte Neuwahl habe Michael Gradl mit über 40 Prozent der Stimmen als Newcomer ein überragendes Ergebnis einfahren können. Dies sei aber seitens der Mehrheitsfraktion bei der Besetzung der stellvertretenden Bürgermeister nicht gewürdigt worden.

Als ein Beispiel für die hervorragende Arbeit Hoffmanns nannte Schmidt die geplante Sanierung der Häringloher Straße im Vollausbau statt, wie von der Mehrheitsfraktion favorisiert, mit einer billigen Oberflächensanierung. Bleibe nur zu hoffen, so Schmidt, "dass der neue Bürgermeister den ihm von seinem Fraktionsvorsitzenden angedichteten Fleiß auch zeigt".

Bei der Neuwahl wurde Wolfgang Schmidt zum neuen Vorsitzender gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Anna Kraus und Markus Zagel. Ehrenvorsitzenden Alfons Graf würdigte in seiner Laudatio das jahrelange politische Engagement der langjährigen Mitglieder. "Ohne engagierte Mitglieder gäbe es kein lebendiges Parteileben", betonte er. Den ausgeschiedenen Gemeinderäte dankte der stellvertretende Vorsitzende Markus Zagel für ihren Einsatz. Sie hätten stets ihre Meinung vertreten und ihre eigenen Vorstellungen in die Gemeindepolitik eingebracht.

Kreisvorsitzender Uwe Bergmann (links) und SPD-Bundestagskandidat Johannes Foitzik (rechts) gratulieren Markus Zagel, Anna Kraus und Wolfgang Schmidt (ab Zweiter von links) zum Vorstandsamt.
Kreisvorsitzender Uwe Bergmann (links), Bundestagskandidat Johannes Foitzik und stellvertretender Ortsvorsitzender Markus Zagel verabschieden langgediente SPD-Gemeinderäte Roger Hoffmann, Manfred Birner und Wolfgang Schmidt.
Hintergrund:

Neuwahlen und Ehrungen

  • Vorsitzender: Wolfgang Schmidt
  • Stellvertreter: Anna Kraus und Markus Zagel
  • Kassenverwalterin: Petra Busch
  • Schriftführer: Johannes Ambros
  • Beisitzer: Florian Kubeng, Steffi Scheithauer, Michael Gradl und Peter Hauselt
  • Organisationsleiterin: Waltraud Lobenhofer
  • Seniorenbeauftragte: Ursula Rähr
  • Bildungsbeauftragte: Margit Müller
  • Revisoren: Ingrid Kandziora und Sven Schmidt
  • Delegierte für den Kreis: Waltraud Lobenhofer, Ingrid Kandziora und Anna Kraus
  • Delegierte für den Unterbezirk: Markus Zagel und Hans Meßmann
  • 65 Jahre Mitgliedschaft: Hans Meßmann und Ursula Rähr
  • 50 Jahre: Heinrich Beer und Ernst Grabinger
  • 25 Jahre: Jürgen Heindl, Wolfgang Schmidt und Rudolf Gebhard
  • Ausgeschiedene Gemeinderäte: Wolfgang Schmidt, Manfred Birner und Roger Hoffmann
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.