Es ist nun genau elf Jahre her, dass Heinz Donhauser als CSU-Abgeordneter im Landtag mit Hilfe des Vermessungsamtes Amberg den geografischen Mittelpunkt des Landkreises Amberg-Sulzbach ermitteln ließ.
Zuerst nur Holzpflock
Richard Reisinger, der damals noch Kandidat für den Posten des Landrats war, schlug gemeinsam mit Donhauser, Bürgermeister Franz Birkl und dem Grundstückeigentümer Josef Englhard einen Holzpflock ein, an dem ein Schild mit einem Hinweis auf den geografischen Mittelpunkt befestigt war.
Findling hat 300 Kilogramm
Der Holzpflock verrottete, das Schild verschwand, und nun dokumentiert auf Initiative des Zweiten Bürgermeisters Hermann Böhm ein gut 300 Kilogramm schwerer Bayerwald-Granitfindling, den der Altmannshofer Bauunternehmer Bernd Lang spendiert hat, den geografischen Mittelpunkt des Landkreises.
Gebrochen wurde der Granitstein aus einem Steinbruch bei Runding, dem Geburtsort von Landtagsabgeordnetem Harald Schwartz - das ist allerdings reiner Zufall, wie sich am Samstag herausstellte, als der Granitfels mit schwerem Gerät positioniert wurde. Die Kosten für die auf dem Granitblock montierte Hinweistafel übernahm Hermann Böhm.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.