In der katholischen Kindertageseinrichtung St. Michael in Poppenricht steht ein Leitungswechsel an. Michael Kraus, der die Einrichtung seit 2020 geleitet hat, sucht eine neue berufliche Herausforderung. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte angestoßen und umgesetzt.
Seine Nachfolgerin wird Barbara Weiß, die seit fast 15 Jahren als Krippenleitung im Kindergarten tätig ist. Pfarrer Dominik Mitterer, Sprecher von Pfarrei und Kirchenverwaltung, zeigte sich erfreut über diese Entscheidung: „Mit Barbara Weiß übernimmt eine kompetente, hochqualifizierte und sehr motivierte Frau die Leitung.“ Gleichzeitig dankte er Michael Kraus für sein großes Engagement und die verlässliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Kindeswohl und Herzensbildung
Barbara Weiß legt in ihrer pädagogischen Arbeit großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Atmosphäre. Ihr Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder individuell bestmöglich entwickeln können. Das Wohl vom Kind und die Herzensbildung stehen im gesamten pädagogischen Team immer im Vordergrund.
Bürgermeister Hermann Böhm bedankte sich bei Michael Kraus für dessen engagierte und menschlich geprägte Arbeit in der Poppenrichter Einrichtung. „Zusammen mit der Gemeinde und der Katholischen Kirchenstiftung konnten in den vergangenen Jahren wichtige Projekte umgesetzt werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der künftigen Leiterin“, so Böhm.
Planungen laufen
Aktuell laufen die Planungen für eine Erweiterung der Einrichtung. Im Gartenbereich des Kindergartens soll eine zusätzliche Kinderkrippengruppe entstehen. Dieses Projekt wurde in mehreren Sitzungen mit dem Personal, dem Gemeinderat, dem Träger und dem beauftragten Planungsbüro abgestimmt. Auch die neue Leiterin Barbara Weiß unterstützt die Umsetzung in der vorliegenden Form.
„Wir können nun in die finale Planungsphase gehen, sodass über den Winter die Genehmigungen sowie die notwendigen Anträge für Fördermittel eingereicht werden können”, betonte Bürgermeister Böhm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.