Poppenricht
21.07.2022 - 14:50 Uhr

Neue Schutzkleidung für Poppenrichter Feuerwehren

Vor dem Poppenrichter Rathaus waren die aktiven Feuerwehrdienstleistenden aus Poppenricht und Traßlberg angetreten, um ihre neuen Schutzanzüge vorzustellen. Rechts der Erste Bürgermeister Hermann Böhm sowie Berthold Kilian, der Geschäftsführer des Feuerwehrausstatters „fire & safty“. Bild: gf
Vor dem Poppenrichter Rathaus waren die aktiven Feuerwehrdienstleistenden aus Poppenricht und Traßlberg angetreten, um ihre neuen Schutzanzüge vorzustellen. Rechts der Erste Bürgermeister Hermann Böhm sowie Berthold Kilian, der Geschäftsführer des Feuerwehrausstatters „fire & safty“.

Rund 111.000 Euro hat die Gemeinde Poppenricht investiert, um die Feuerwehren Poppenricht und Traßlberg mit Schutzkleidung des neuesten Sicherheitsstandarts auszustatten. Bei der offiziellen Vorstellung der auffälligen Anzüge betonte Erster Bürgermeister Hermann Böhm, dass das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehren nicht hoch genug eingeschätzt werden könne. Daher sei es Aufgabe der Kommunen, den Einsatzkräften neben modernstem technischen Gerät und Fahrzeugen auch eine optimale Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen. Schließlich gerieten die Aktiven bei ihren Einsätzen auch in lebensgefährliche Situationen. Markus Zagel, der Kommandant der Feuerwehr Poppenricht, betonte, dass bestmöglicher Schutz seiner Aktiven gewährleistet sei. Max Rösch, der Traßlberger Kommandant, meinte, da habe die Gemeinde wirklich „Nägel mit Köpfen gemacht“, wofür beide Feuerwehren dankten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.