Wer dort steht, der zeigt, dass er gern von jemandem im Auto mitgenommen werden will. Die Mitfahrerbankerl sind eine einfach umzusetzende Idee der SPD-Gemeinderatsfraktion und sollen die Mobilität der Bürger erhöhen. Sieben Standorte gibt es im Gemeindebereich, drei davon im Poppenrichter Ortskern, am Friedhof, an der katholischen Kirche St. Michel und am Dorfplatz, sowie in der Neuen Heimat. Weitere Bänke stehen beim Netto-Markt in Witzlhof, am Dorfplatz in Traßlberg sowie nahe der Kapelle in Altmannshof. Mit einer Tafel kann der Interessent anzeigen, in welche Richtung er mitgenommen werden will. Der vorbeifahrende Autofahrer kann entscheiden, ob er anhält und zur Mitfahrt einlädt.
Die Gemeinde Poppenricht weist darauf hin, dass bei einem Verkehrsunfall die gewöhnliche Haftpflichtversicherung für Schäden eines Mitgenommenen aufkommt. Da diese Gelegenheitsmitnahmen kein kommerzieller Fahrdienst und nicht auf die Erzielung von Einnahmen ausgelegt sind, entfällt auch ein steuerlicher Aspekt.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.