Vor rund 20 Jahren hatte der Poppenrichter Gemeinderat die Idee, jedem, der sich in der Gemeinde ein Haus baut, für seinen Garten einen Obstbaum oder Strauch zu schenken. Seither können im Herbst die neuen Hausbesitzer bei der Gemeindeverwaltung ihre Wünsch anmelden, ob Apfel- oder Birnbaum oder eine andere Obstsorte, eventuell ein Strauch oder Busch. Wie Bürgermeister Hermann Böhm erklärte, sollte das Pflanzloch mindestens die doppelte Größe des Wurzelballens haben, einen Holzpflock zum Anbinden der Bäume gebe es obendrauf. "Und das Gießen nicht vergessen, aber in Maßen", mahnte er. Fünf Familien, die heuer in den Baugebieten der Gemeinde Poppenricht ihr neues Haus bezogen haben, erhielten kürzlich die gewünschten Apfel-, Zwetschgen- und Aprikosenbäume und können nun darauf hoffen, dass sie eventuell schon im nächsten Sommer schmackhafte Früchte ernten können.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.