Der Rücktritt des Amtsinhaber Franz Birkl aus gesundheitlichen Gründen macht diese Wahl erforderlich. Der Poppenrichter Gemeinderat bestellte am Mittwoch einstimmig Verwaltungsrat Hartmut Gawlik zum Gemeindewahlleiter und Verwaltungsangestellte Ingrid Kandziora zu seiner Stellvertreterin. Dies war der einzige Tagesordnungspunkt dieser ersten Sitzung im neuen Jahr.
Die Bürgermeister-Wahl findet voraussichtlich am 24. März 2019 statt. Das Landratsamt werde den Termin in Absprache mit der Gemeinde festsetzen, erklärte Zweiter Bürgermeister Hermann Böhm. Er unterstrich, alle Fraktionen im Gemeinderat hätten Birkls Amtsverzicht mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen, die Entscheidung aber respektiert. Die rechtlichen Voraussetzungen seien geprüft worden, so dass Franz Birkl mit Ablauf des 31. März in den Ruhestand versetzt werden könne. Böhm hob den unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz Birkls für seine Gemeinde heraus und kündigte an, der Gemeinderat werde dies heuer noch in einem Festakt würdigen.
Wie Verwaltungsleiter Hartmut Gawlik erläuterte, müsse für die Wahl ein Gemeindewahlleiter, möglichst aus den Reihen der Gemeindebediensteten, bestellt werden. Ausgeschlossen seien eventuelle Kandidaten für das Bürgermeisteramt, außerdem Personen, die Aufstellungsversammlungen geleitet hätten oder die zu Beauftragten für einen Wahlvorschlag bestimmt worden seien. Verwaltung und die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen haben sich im Vorfeld auf Hartmut Gawlik und Ingrid Kandziora geeinigt: Dem folgte auch der Rat einstimmig.
Bedauern und Respekt
Poppenricht wird wieder in zwei Stimmbezirke und einen Briefwahlstimmbezirk eingeteilt. Wahllokale sind voraussichtlich der Kindergarten in Traßlberg und der Mehrzweckraum im Poppenrichter Rathaus. Die Fraktionen sind aufgefordert, Wahlhelfer vorzuschlagen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.