Poppenricht
11.09.2025 - 18:13 Uhr

Poppenrichter Jugendparlament begutachtet künftigen SoccerGround

Beim Baustellengespräch treffen sich die Akteure von Gemeindeverwaltung, Jugendparlament, Baufirma und Planungsbüro (von links): Lisa Grünbauer, Hermann Böhm, Paul Roidl, Regina Schatz, Timo Schwaiger, David Neidl und Wolfgang Braun. Bild: Heike Klober
Beim Baustellengespräch treffen sich die Akteure von Gemeindeverwaltung, Jugendparlament, Baufirma und Planungsbüro (von links): Lisa Grünbauer, Hermann Böhm, Paul Roidl, Regina Schatz, Timo Schwaiger, David Neidl und Wolfgang Braun.

Beim Skateplatz entsteht derzeit der neue SoccerGround: ein Kleinspielfeld mit Kunstrasen, Toren, Ballfangnetzen und moderner Beleuchtung. Laut einer Pressemitteilung der Gemeinde Poppenricht haben die Erdarbeiten vor rund zwei Wochen begonnen, die Fertigstellung ist für Oktober vorgesehen. In das Projekt werden rund 115.000 Euro investiert, davon stammen knapp 57.000 Euro aus dem Förderprogramm Leader. Der SoccerGround geht auf den Wunsch der Jugendlichen aus der Beteiligungsaktion „Komm, sag was!” zurück und wurde vom Gemeinderat unterstützt.

Um sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen, lud Bürgermeister Hermann Böhm Vertreter des Jugendparlaments, der Gemeinde, des Planungsbüros und der Baufirma zu einem informellen Baustellengespräch ein. Mit dabei waren die Jugendparlamentarier und aktiven Fußballer Timo Schwaiger und Paul Roidl, die beiden Jugendbeauftragten Lisa Grünbauer (Gemeinderat) und Regina Schatz (Rathaus), Landschaftsarchitekt David Neidl vom Büro Neidl + Neidl sowie Wolfgang Braun von der ausführenden Tiefbaufirma Braun aus Ursulapoppenricht.

Böhm nutzte den Termin, um allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit zu danken. Besonders hob er die Rolle der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach hervor, die die Gemeinde bei der Beantragung der Fördermittel unterstützt hat: „Mit dem SoccerGround schaffen wir ein attraktives Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Besonders freut mich, dass unsere jungen Leute von Anfang an aktiv eingebunden sind.”

Die Vertreter des Jugendparlaments zeigten sich erfreut über die sichtbaren Fortschritte. Paul Roidl und Timo Schwaiger kündigten an, im Herbst zur Eröffnung ein Fußballturnier für Jugendliche auf dem neuen Platz organisieren zu wollen. Damit soll der SoccerGround nicht nur symbolisch, sondern auch sportlich eingeweiht werden – ein Angebot, das in der Gemeinde auf große Resonanz stößt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.