Der jährliche Trainingstag des Vereins Stiftland-Aikido fand dieses Jahr in Premenreuth statt. Die Veranstaltung hatte einen besonderen Touch, da sowohl die Dachorganisation "Stiftland-Aikido" als auch die Aikido-Abteilung des TSV Reuth auf 25-jähriges Bestehen zurückblicken.
Die Tradition der Aikido-Gruppe im Stiftland ist dabei wesentlich älter. Schon Anfang der 1970er Jahre wurde eine Aikido-Sparte im ATSV Tirschenreuth gegründet. Vor 25 Jahren wurde ".Aikido Tirschenreuth" dann ein selbstständiger, ins Vereinsregister eingetragener Verein. Ein Höhepunkt war Anfang der 1970er Jahre auch die Einführung von Aikido als Lehrfach am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth. Das hatte es nach Auskunft des Vereins vorher noch nie im deutschen Schulwesen gegeben.
Vorsitzender Peter Schieder vom TSV Reuth bedankte sich bei der Aikido-Abteilung für den Trainingsfleiß und den Einsatz. Die Gruppe trainiert freitags mit Margret Schels und Dergah Durmaz und samstags mit Werner Winkler.
In der anschließenden Sitzung bedankte sich der Technische Leiter, Dr. Werner Winkler, bei Vorsitzendem Johannes Gutscher für sein Engagement. Der Grund: Gutscher trat aus privaten Gründen von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wurde der bisherige zweite Vorsitzende Dergah Durmaz. Dessen neuer Stellvertreter wurde Sergej Rudakovsky.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.