"Wir werden auch nicht jünger", begann die Einladung zu einem Klassentreffen der Jahrgänge 1950, 1951 und 1952. Daher war es nach drei Jahren wieder einmal an der Zeit, dass sich die ehemaligen Schüler zu einem gemeinsamen Abend treffen. Die vergangenen Klassentreffen waren für die Jahrgänge 1951 und 1952 organisiert worden, erklärte Johann Neugirg, einer der Organisatoren der regelmäßig stattfindenden Klassentreffen in Premenreuth. In diesem Jahr seien auch die Schüler des Jahrgangs 1950 mit eingeladen worden. Mit Erwin Schöln, Johanna Eckl und Anneliese Trisl hatte Neugirg das Treffen vorbereitet.
Neugirg gedachte der insgesamt 16 Verstorbenen der drei Jahrgänge. Ihnen zu Ehren wurden ein Gedenkgottesdienst, geleitet von Monsignore Martin Neumeier, abgehalten und anschließend Blumen auf deren Gräbern niedergelegt.
Von den 60 eingeladenen Mitschülern war mehr als die Hälfe erschienen. Bei einem gemütlichen Abendessen im Sportheim des TSV Reuth redeten und diskutierten die Klassenkameraden viel über die Schulzeit aber auch über das aktuelle Wohlbefinden und Geschehen. Viele von den Mitschülern haben noch heute engen Kontakt zueinander, vor allem auch wegen des oftmals noch gemeinsamen Wohnorts in der Gemeinde Reuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.