Ins Leben gerufen wurde der Stammtisch vor vielen Jahren über den TSV Reuth. Die Leitung übernahm seinerzeit Franz Frummet. Ihm zur Seite stand sein Stellvertreter Josef Bayer. Abwechselnd traf man sich fortan in verschiedenen Lokalen, um dort die Geselligkeit zu pflegen. Doch mit dem gemütlichem Beisammensein ist jetzt leider Schluss.
„Vor wenigen Wochen nahte das Aus“, bedauerte Werner Käs aus Reuth bei Erbendorf, der den Vorsitz von seinem Vorgänger vor 12 Jahren übernommen hatte. Käs, der aus Altersgründen heuer sein Amt niederlegte, begründete das schmerzliche Ende des Stammtisches damit, dass sich niemand unter den 35 Mitgliedern bereitfand, dessen Nachfolge anzutreten. Aufgelöst wurde danach auch das verbliebene Vereinsvermögen in Höhe von 335,50 Euro. „Einstimmig vereinbarten wir, den Betrag dem 2-gruppigen Kinderhaus „Steinwaldwichtel – St. Josef“ bzw. den 45 Buben und Mädchen zur Verfügung zu stellen", betonte Käß. Bei der Spendenübergabe – am Donnerstagnachmittag – wurde der Vorsitzende, Werner Käß, vom ältesten Stammtischmitglied, Hans Wagner (97) aus Premenreuth begleitet. „Wir haben das Kinderhaus in unzähligen Stunden mit aufgebaut“, begründeten die Vertreter ihre ganz besondere Beziehung zur Einrichtung in der Steinwaldgemeinde.
Zugegen, um den Betrag persönlich entgegen zu nehmen, waren auch die Leiterin des Kinderhauses, Karin Krenkel und die dort tätigen Erzieherinnen Claudia Zimmerer und Silvia Käs. „Der Betrag kommt – in welcher Form auch immer - ausschließlich den Mädchen und Buben zugute, versprach die Kinderhaus-Leiterin, Karin Krenkel, den Überbringern. Im Namen des Kindergartenpersonals und der Buben und Mädchen sagten die Vertreterinnen „Dankeschön“ für die Stammtisch-Spende.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.