Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
09.05.2022 - 11:18 Uhr

TSV Reuth begrüßt 500. Mitglied

von fks
Vorsitzender Peter Schieder (links) begrüßte in der Jahreshauptversammlung das 500. Mitglied Gerhard Horn (Dritter von links). Eingereiht haben sich hier Dritter Vorsitzender Uli Schwamberger (Zweiter von links) und Zweiter Vorsitzender Helmut-Stefan Neugirg (rechts). Bild: fks
Vorsitzender Peter Schieder (links) begrüßte in der Jahreshauptversammlung das 500. Mitglied Gerhard Horn (Dritter von links). Eingereiht haben sich hier Dritter Vorsitzender Uli Schwamberger (Zweiter von links) und Zweiter Vorsitzender Helmut-Stefan Neugirg (rechts).

Stetig wachsen die Mitgliederzahlen beim TSV Reuth. Ende April waren es 505 Mitglieder, berichtete Vorsitzender Peter Schieder in der Jahreshauptversammlung. Mit Gerhard Horn begrüßte er das 500. Mitglied. Wegen Corona sei das Vereinsleben ziemlich stillgestanden. Schieder freute sich aber, dass neben dem Fußballbereich auch alle anderen Abteilungen das Training wieder beginnen konnten. Der TSV bietet auch Aikido, Kinder- sowie Mütter-Kind-Turnen, Frauengymnastik und Boxen an. "Es ist jammerschade, dass in den vergangenen beiden Jahren keine Faschingsveranstaltungen stattfinden konnten." Mit Zuversicht blickte Schieder auf die kommende Saison.

Die Tanzgruppen der Faschingsgarde sind in Altersklassen eingeteilt, sie erfahren großen Zulauf. "Bei den Kleinen mussten wir erstmal einen Aufnahmestopp aussprechen, so viele wollen mitmachen." Zu groß dürften die Gruppen nicht sein, damit das Training sinnvoll gestaltet werden könne. Schieder dankte den Trainerinnen und Trainern für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Sportliche Erfolge feiert derzeit die Fußballabteilung. "Eine stabile Abwehr und ein erfolgreicher Sturm brachten unsere Erste Mannschaft an die Tabellenspitze", berichtete Schieder. Mittlerweile steht der TSV als Meister der Kreisklasse Amberg/Weiden West fest, er sicherte sich den Aufstieg in die Kreisliga. "Auch die Grünokos (Zweite Herrenmannschaft, Anm. d. Red.) sind wieder da, wo sie immer sind." Die Reserve spiele jede Saison um die Plätze vier bis sechs mit. Stolz ist der langjährige Vorsitzende auch auf die neu gegründete Frauenmannschaft. "Unter Leitung von Nadja Budnik haben sich 12 bis 15 Spielerinnen zusammengefunden." Sie spielen derzeit in einer Hobbyliga. Am 26. Juni steht ein Heimspiel gegen Riglasreuth an.

Die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen sind von 17. Juni bis 3. Juli geplant. Neben einer Sportwoche stehen auch ein Sommernachtsfest am 25. Juni mit der Beppo-Johnson-Lio-Band und ein italienischer Abend am 2. Juli mit „Die Rossinis" auf dem Programm. Schieder bedankte sich bei vielen Mitwirkenden, unter anderem bei Eric Stiewing, der eine Vereins-App fürs Smartphone entwickelt hat. Dank galt auch anderen Mitgliedern für die Vereinszeitung, fürs Eintritt kassieren, Grillen und Getränkeverkaufen bei den Heimspielen und der Reinigungskraft. Zudem freute sich der Vorsitzende über die Unterstützung der Jugendarbeit: Rigobert Bergler von der Schlossbrauerei, Bürgermeister Werner Prucker und Förderverein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.