Unter dem Motto "Two way conversation" gastieren am Sonntag mit Alfred Hertrich und Wilfried Lichtenberg zwei herausragende Musiker beim Kulturkreis Pressath. Mit ihnen startet der Kulturkreis in das Herbst-Winter-Programm 2023/2024. Nach zwei gescheiterten Anläufen 2020 und 2022 soll es nun endlich mit dem Konzert in Pressath klappen. Beide Musiker sind beim Kulturkreis keine Unbekannten und haben schon beim traditionellen Jazzfrühschoppen auf der Vestn ihr Publikum begeistert. Diesmal entschied sich das Team um Richard Waldmann für eine Abendveranstaltung im Pfarrsaal.
Hertrich vertritt die ades Cool, Free und Modern Jazz. Musikalische Vorbilder sind für den „Jazz-Professor“ John Coltrane und Wayne Shorter. Seit fast sechs Jahrzehnten steht Hertrich auf der Bühne, er erhielt bereits in den sechziger Jahren einen Solistenpreis beim Nachwuchswettbewerb der Deutschen Jazzföderation und der Rundfunkanstalten. Wie in seiner beruflichen Tätigkeit als Grafiker, er hat unter anderem über Jahrzehnte die Plakate der Hofer Filmtage gestaltet, ist ihm die Reduktion auf das Wesentliche wichtig. In dieser Einstellung ergänzt er sich im Duo mit seinem Partner Wilfried Lichtenberg. Der Bassist studierte in Nürnberg und in New York und hat sich mit Alfred Hertrich in übereinstimmender musikalischer Sprache zusammengefunden. Standards, Modern Jazz-Klassiker und zeitgenössische Jazzkompositionen bilden die Basis für ihre musikalische Konversation. Mit pulsierendem Swing, bluesigem Hardbop und einfühlsamen Balladen gestalten sie spannende musikalische Dialoge.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.