Großer Aufmarsch vor dem Rathaus mit allerlei Vereinen der Stadt aber auch aus der Umgebung – und das aus freudigem Anlass: Christopher Fritsch und Kathrin Raß gaben sich das Ja-Wort. Der 28-jährige Gleisbauer aus Pressath und die 29-jährige Praxismanagerin aus Weiden sind seit 2015 ein Paar und haben sich damals ganz "altmodisch", wie sie sagen, beim Feiern kennengelernt. Auch wenn es keine Liebe auf den ersten Blick war, hatte es nach ein paar Mal essen gehen zwischen den beiden dann doch gefunkt. "Liebe geht bekanntlich durch den Magen", sagt Kathrin mit einem Augenzwinkern.
Die vielen Spaliersteher von den Vereinen waren nicht umsonst da: Christopher spielt Fußball beim TSV, ist aktiv im Burschenverein, seine große Leidenschaft ist aber der Basketball. Den spielt er bei den Hamm Baskets in Weiden in der Bayernliga, bei der DJK in Pressath trainiert und koordiniert er die Jugendabteilungen. Das Sportliche und Soziale ist ihm besonders wichtig.
Kathrin tanzt in der Garde des Faschingsvereins und trainiert dort auch selbst: "Mir ist wichtig, dass ich anderen etwas beibringe und fördern kann. Darum liegen mir Training und der PFV besonders am Herzen." Dazu bekam dazu eine Aufwartung ihrer Stammtischmädels, "ohne die sie nicht aufs Klo gehen kann" (O-Ton).
Die beiden leben seit 2018 zusammen in Weiden. Auf einer dreiwöchigen Italienrundreise machte Christopher seiner Kathrin über den Dächern von Florenz den Antrag. Die Trauung hielt Standesbeamter Rudolf Fuchs. Nach der Trauung ging es mit ihrem "absoluten Traumauto" einem Chevrolet 67 in den Klostergasthof Speinshart zur Feier mit den Familien. Am Abend feierten Kathrin und Christopher mit den engsten Freunden im romantisch geschmückten Garten des DJK-Sportheims.
Eine Hochzeitsreise soll es 2023 erst geben: Dann wollen sie eine Erkundungstour von Helsinki nach Stockholm unternehmen. Die gemeinsame Zukunft soll im Eigenheim stattfinden, ob Weiden oder Pressath ist noch offen. Familienzuwachs soll es auf jeden Fall schon bald geben: "Wir planen die Anschaffung eines Rauhaardackels namens Franzl", sagt Kathrin. "Der Rest kommt, wie es kommen muss."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.