Vorbildlich reagiert haben Badegäste am beliebten Badeweiher Kiesibeach in Pressath, als sie eine Frau entdeckten, die leblos auf dem Wasser trieb. Sie brachten die Frau umgehend auf die Insel im Kiesibeach. Eine Arzthelferin aus Pressath sowie ein weiterer Badegast leisteten beherzt Erste Hilfe.
Gegen 17.47 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle informiert, die sofort Notarzt und Retter vor Ort sowie die Wasserwachten Pressath und Eschenbach verständigte. Die lebenserhaltenden Maßnahmen waren erfolgreich. Es gelang den Rettungskräften, die reanimierte Frau zu stabilisieren. Die Wasserwachten transportierten sie mit einem Boot von der Insel an Land.
Etwas komplizierter war es, die in diesen Fällen stets anzufordernde künstliche große Lunge, die in Regensburg stationiert ist, nach Pressath zu bringen: Der Regensburger Rettungshubschrauber war in Amberg im Einsatz. Der Nürnberger Rettungsheli wiederum im Bereich Regensburg.
Erst nach einigen Ausbauten konnte der Nürnberger Heli das groß dimensionierte spezielle Beatmungsgerät an Bord nehmen. Zugleich kam auch der für das ECMO-Gerät vorgesehene Regensburger Hubschrauber von Amberg nach Pressath, so dass zwei Helis vor Ort waren, was wiederum für große Aufmerksamkeit sorgte.
Die Feuerwehr Pressath schirmte die Einsatzstelle mit Decken und Sichtschutzplanen vor allzu Schaulustigen ab. Zur Betreuung der Angehörigen war auch das Kriseninterventionsteam vor Ort. Bei dem Opfer handelt es sich den Angaben zufolge um eine 33 Jahre alte Frau aus Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.