Es ist eine schöne Tradition, dass der Bittgang der katholischen Gemeinde Pressath am Vorabend zu Christi Himmelfahrt zur Kahrmühle führt. So sind auch diesmal etliche Gläubige der Einladung gefolgt, die singend und betend vom Friedhof zur Kahrmühle zogen. Die Anliegen, die in den Flurprozessionen zum Ausdruck gebracht werden, waren unter anderem "Segne die Arbeit der Bauern und Forstarbeiter", "Wir bitten um Wachstum und Gedeihen", "Bewahre uns vor Unwetter und Naturkatastrophen" oder "Schenke den Verantwortlichen Einsicht und Mut die Güter der Erde gerecht zu verteilen". Ein Bläserensemble um Benno Englhart sorgte für die festliche musikalische Gestaltung. Abschließend dankte Pfarrer Edmund Prechtl allen, die an der Vorbereitung und Organisation der Prozessionen beteiligt waren. Nach einem weiteren Musikstück traten die Pilger den Rückweg an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.