Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei St. Georg Pressath
Pressather Frauenbund übergibt gleich vier große Spendenschecks
Pressath
11.12.2022
Seit einem Jahr gibt es die Kinderfeuerwehr Pressath, und ihr Erfolg ist auch ein gutes Vorzeichen für die Zukunft der Erwachsenenwehr. 25 Kinder von sechs bis zwölf Jahren gehören der Gruppe an. „Wir haben sogar eine Warteliste“, verriet Gruppen-Cobetreuerin Lee-Ann …
Bittgang vor Christkönigsfest führt zur Kahrmühle
Pressath
30.05.2022
Es ist eine schöne Tradition, dass der Bittgang der katholischen Gemeinde Pressath am Vorabend zu Christi Himmelfahrt zur Kahrmühle führt. So sind auch diesmal etliche Gläubige der Einladung gefolgt, die singend und betend vom Friedhof zur Kahrmühle zogen. Die Anliegen, …
Mit Barami auf frühlingshafter Winterreise
Pressath
07.03.2022
In zwei Wochen ist kalendarischer Frühlingsanfang. Da war ein Liederabend mit der „Winterreise“ von Franz Schubert der angemessene Termin, um den Auszug des Winters in das aufblühende neue Jahr zu besingen. Der sängerisch beeindruckende Abend für das aufmerksame Publikum …
Verabschiedung von Pater Antony in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Burkhardsreuth-Schwarzenbach
Pressath
19.08.2021
Fünf Jahre wirkte Pater Antony D’Cruz in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Burkhardsreuth-Schwarzenbach. Zum 1. September wechselt er vom westlichen in den östlichen Landkreis in die Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz-Wildenau.
Bildergalerie
Erstkommunion in der Pfarrei Sankt Georg Pressath in Zeiten von Corona
Pressath
11.05.2021
Noch immer gibt Einschränkungen aufgrund der Coronapandemie. Die Erstkommunion findet zwar statt, aber auf vier Eucharistiefeiern verteilt. Alles in allem schon eine Herausforderung.
Österliche Dekoration in der Pressather Stadtpfarrkirche wieder eine richtige Augenweide
Pressath
05.04.2021
Hochfeste in der Kirche sind ganz gewiss auch Glücksmomente für Stadtpfarrer Edmund Prechtl – insbesondere, wenn es ums Dekorieren geht. Denn da ist der Geistliche in seinem Element. Das zeigt sich einmal mehr zum Osterfest.
Durchkreuztes Leben: Familienkreuzweg der Pressather Pfarrei St. Georg
Pressath
25.03.2021
Eigentlich führt der traditionelle Familienkreuzweg seit einigen Jahren, beginnend an der Pfarrkirche, durch das Stadtgebiet von Pressath bis zum Friedhof. Wegen der Coronapandemie ist das, wie vieles andere auch, heuer aber nicht möglich.
OnetzPlus
Wechsel von Pressath nach Püchersreuth: Pater Antony geht
Pressath
24.03.2021
Ein leidenschaftlicher Seelsorger und Hobbykoch verlässt die Pfarrei St. Georg in Pressath. Pater Antony John D’Cruz OPaem wechselt vom westlichen in den östlichen Teil des Landkreises Neustadt/WN. Viel nimmt er dorthin nicht mit.
OnetzPlus
Kirchenstatistik 2020 im westlichen Landkreis Neustadt: Zahl der Hochzeiten und Taufen bricht wegen Corona ein
Eschenbach
07.02.2021
Auch die Pfarreien und Kirchengemeinden haben die Corona-Pandemie zu spüren bekommen. Die Vorschriften haben vor allem zu einer Absageflut bei Taufen und Hochzeiten geführt. Doch Corona hat auch für neue Ideen und Impulse gesorgt.
Erste Pressather Krippenweg: Im Coronajahr vielleicht eine neue Tradition geboren
Pressath
10.01.2021
Der erste Krippenweg der Stadt Pressath mit 28 Stationen außerhalb der Pfarrkirche war ein Besuchermagnet. Nun, nach dem Dreikönigstag, werden die Krippen aus den Fenstern geräumt. Was bleibt, ist ein gutes Fazit.
Bischof Rudolf Voderholzer auf Entdeckungsreise auf dem "Pressather Krippenweg"
Pressath
21.12.2020
In der Adventszeit findet im Pressather Pfarrsaal eigentlich schon seit Jahren eine Krippenausstellung statt. Aus den heuer nur zu gut bekannten Gründen musste die Veranstaltung im Pfarrheim entfallen. Doch es gibt "Ersatz".
Keine Christmetten nach 21 Uhr: Nächtliche Ausgangssperre macht auch in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth Änderungen unumgänglich
Pressath
20.12.2020
Christmetten werden am Heiligen Abend traditionell meist ab 21 Uhr gefeiert. Doch das ist in diesem Jahr aufgrund der geltenden nächtlichen Ausgangssperre nicht möglich. Soll heißen, die Eucharistiefeiern müssen zeitlich vorgezogen werden.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben