"Die Hütte" heißt ein Roman von William P. Young. Gedacht als Geschenk an seine Kinder wurde ein Weltbestseller sowie ein Film daraus. Eine Musical dazu zeigten der evangelische Freundeskreis Hof nun in der Pfarrkirche St. Georg. Pressath war erst die dritte Station auf ihrer Bayerntour.
Das Stück basierend auf Youngs Weltbestseller von 2009 wurde 2017 mit Sam Worthington in der Hauptrolle unter dem Titel "Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott" verfilmt. In der Geschichte hat Mackenzie als Kind unter dem Missbrauch durch seinen Vater zu leiden. Erwachsen hat er dies hinter sich gelassen, ist glücklich verheiratet hat zwei Töchter und einen Sohn. Auf einem Ausflug verschwindet die Kleinste zunächst spurlos. Die Polizei findet in einer Hütte nur ihr rotes Kleid mit Blutspuren.
Jahre später hat sich die Familie in ihrer Trauer auseinandergelebt. Eines Tages erhält Mackenzie einen Brief mit der Aufforderung sich in eben jener Hütte zu treffen. Unterzeichnet ist der Brief mit "Papa", der Bezeichnung, die seine Frau für Gott verwendet. Kurzentschlossen macht er sich auf und trifft in der Hütte tatsächlich auf Gott.
"Die Hütte" ist in Teilen autobiographisch. Young war Missionarskind und hatte ebenfalls unter Missbrauch zu leiden. Die Hütte war für ihn eine Metapher für ein Haus, das man aus seinem eigenen Schmerz baut. 2010 entstand das Musical zum Buch.
Vorgelesene Textpassagen mit Bildern auf Leinwand wechselten sich in der Pfarrkirche mit Gesangseinlagen und Sprechgesang ab. Dabei stellte der Chor die innere Zerrissenheit Mackenzies glaubhaft dar. Der Evangelische Freundeskreis Hof verzichtete auf kitschige Elemente der Verfilmung und ließ Wörter und Gesang mit stimmungsvoller Beleuchtung wirken. Die Kirche St. Georg war fast komplett gefüllt und fieberte dem ungewöhnlichen Schauspiel gespannt entgegen.
Pfarrer Edmund Prechtl verriet, den Autor Young einst selbst kennengelernt zu haben. Auf seine Frage, wie es zum Roman kam, antwortete dieser: "Gott wollte es so."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.