Wie schon in den vergangenen Jahren kam Domkapitular und Regionaldekan i. R. Josef Zerndl aus Bayreuth gerne der Bitte von Anton Schwemmer, dem Bruder des Verstorbenen, nach, einen Gedenkgottesdienst zu feiern. Konzelebranten waren Gerhard Schmidt aus Roggenstein, Markus Ertl aus Wernberg-Köblitz und Siegfried Wölfel, Friedenfels.
Im Mittelpunkt von Zerndls Predigt stand das Matthäus-Evangelium und das Gleichnis um die Brüder Kosmas und Damian. Der Vater sagte zum ersten, er solle heute im Weinberg arbeiten. Er antwortete: Ja, ging aber nicht. Dasselbe trug er dem zweiten Sohn auf. Dieser antwortete: Ich will nicht, später reute es ihn, und er ging doch. „Zwei Brüder mit unterschiedlicher Auffassung. Der eine macht das schon und der andere hat keine Lust darauf“, stellte er fest. „Wie verhält es sich mit dem Glauben? Wer kann sagen, ob die katholische oder die evangelische Kirche den Willen Gottes besser erfüllt? Meine evangelischen Mitbrüder in Bayreuth waren jedenfalls sehr tief im Glauben verwurzelt. Und das galt auch für Hans Schwemmer, denn er setzte sich für die Freiheit im Glauben ein. Denn es kommt immer darauf an, den Willen Gottes zu erkennen.“
Am Ende des Gottesdienstes bedankte er sich für die würdevolle Mitfeier und insbesondere für die Einladung, wieder nach Pressath zu kommen, um einen Gedenkgottesdienst für seinen Freund und Wegbegleiter zu feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.