Den Anfang machte die Polizei. Beamte der Polizeiinspektion Eschenbach besuchten den Kindergarten, erklärten Verkehrsregeln und machten mit den Großen ein Schulwegtraining.
In der Woche darauf kamen das Rote Kreuz und Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle in die Einrichtung. Florian Eibl und Dennis Fürst zeigten den Kindern, wie man am besten andere bei Verletzungen tröstet, sich um Beulen kümmert oder auch mal ein Pflaster richtig klebt. Dies probierten die Kinder an den eigenen Kuscheltieren aus. Jürgen Göppl erklärte den Kindern, was bei einem Notruf wichtig ist und zeigte, wie die stabile Seitenlage funktioniert.
Zum Abschluss kam noch die Feuerwehr. Auch hier erfuhren die Kinder viel Neues im Umgang mit Feuer und über die Aufgaben der Feuerwehr. Den Höhepunkt des Besuchs der Feuerwehr bildete eine große Übung am Kindergarten, bei der die Kinder die Feuerwehrleute hautnah bei einem Einsatz erleben konnten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.