Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BRK Pressath
Glückwünsche für frischgebackene „Sanis“
Pressath
31.03.2023
50 Unterrichtsstunden in zwei Monaten: Ein anspruchsvolles Pensum hatten die 16 angehenden "Sanis" aus dem ganzen "VierStädtedreieck"-Raum sowie aus Püchersreuth, Neustadt/WN und von der Wasserwacht Weiden-Flossenbürg bei der "Grundausbildung Sanitätsdienst" zu absolvieren …
Kassensturz für „Helfer vor Ort“: Rotkreuzsenioren spenden 2000 Euro
Pressath
29.03.2023
Das Ergebnis ihres „Kassensturzes“ hatte auch die Seniorengruppe der Pressather Rotkreuz-Bereitschaft selbst überrascht: 2000 Euro hatten sich im Laufe mehrerer Jahrzehnte in ihrer „Kameradschaftskasse“ angesammelt – Geld, das die „Veteranen“ aus ihren privaten Taschen für …
Sparkassenspende als Startschuss für neues „Helfermobil“
Pressath
19.01.2023
Ein neues Einsatzfahrzeug können die Pressather „Helfer vor Ort“ dringend brauchen. Mit einer 1.140-Euro-Spende wollen die Vereinigten Sparkassen Eschenbach/Neustadt/Vohenstrauß einen Grundstock dafür legen. Schon 2011 hatte das Geldinstitut den Kauf des aktuellen „ …
Vorbilder im „Dienste der Humanität“
Pressath
05.12.2022
Seit 1955 sind Rita Lehner und Martin Pepiuk senior Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Am Aufbau einer Ortsgruppe in Pressath hatten sie großen Anteil und arbeiteten seit den frühen 60er Jahren aktiv im Blutspendedienst mit - in Eschenbach und ab 1966 in …
Unterstützung für Vereine: Alois Spitzers letzter Wunsch erfüllt
Pressath
21.06.2022
Nicht nur in seinem Beruf als Bäckermeister, sondern auch in Vereinen und Organisationen war Alois Spitzer mit ganzer Kraft und Überzeugung bei der Sache. Deshalb war es der Wunsch des am 30. Mai verstorbenen Pressathers wie auch seiner Familie, dass die Trauernden …
Wiederbelebungstraining jetzt computerunterstützt
Pressath
11.08.2020
Aus-, Fort- und Weiterbildung sind dem Roten Kreuz und der Wasserwacht lieb – und teuer. Deshalb ist Einfallsreichtum gefragt.
"Fantastische" Blutspende-Bilanz
Pressath
31.07.2020
Alles kein Problem: Das zeigt sich beim ersten Blutspendetermin in Pressath nach der Corona-Zwangspause. Das bestens vorbereitete BRK freut sich – und auch die Besucher haben Grund dazu.
BRK Pressath bittet um Blutspenden
Pressath
17.07.2020
In Zeiten von Corona sind Blutkonserven so wichtig wie. In Pressath findet deshalb am Mittwoch, 29. Juli, eine Blutspende statt.
Fit für den Notfall
Pressath
17.02.2020
Auch in diesem Schuljahr wurden an der Pressather Mittelschule wieder Schulsanitäter ausgebildet. 13 Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe nahmen an der Grundausbildung teil und wurden für ihren Einsatz als Schulsanitäter fit gemacht.
Neue Heimat für Helfer
Pressath
10.02.2020
In 128 ehrenamtlichen Arbeitsstunden verwandelten die Rotkreuzgruppen die frühere Hausmeisterwohnung des Feuerwehrhauses in zeitgemäße Schulungs-, Dienst- und Gemeinschaftsräume. Nun weihten sie diese offizielle in.
Spende für Pressather HvO
Zessau bei Trabitz
06.02.2020
Für eine Stunde dem Vorweihnachtstrubel entfliehen, zuhören und entspannen: Dieses Angebot der Zessauer und Weihersberger Vereine kam auch im vergangenen Jahr gut an.
BRK Pressath: „Rettungszentrum“ als Modell
Pressath
04.02.2020
Die Mitarbeiter des Pressather BRK steckten vergangenes Jahr viel Energie und Zeit in ihr Ehrenamt. Nun ist es an der Zeit, zurückzublicken.
Ein Foto, das um die Welt ging
Pressath
02.02.2020
Als turbulentes Jahr blieb 2019 bei der Pressather Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes in Erinnerung. Für einen virtuellen Wirbelwind sorgte Sylvia Eibl – genauer gesagt: ein Foto von ihr, das beim Faschingszug aufgenommen wurde.
„Rettungsanker der Gesellschaft“
Pressath
29.12.2019
Versprochen ist versprochen. Und so löst Bürgermeister Werner Walberer zum Weihnachtsfest seine bei der Bürgerversammlung im Pfarrsaal gegebene Zusage ein.
Neuer Defilibrator ist am Feuerwehrhaus Friedersreuth
Friedersreuth bei Pressath
19.12.2019
Nicht jeder Ort kann von sich behaupten, einen Defibrillator zu besitzen. Friedersreuth hat nun einen solchen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben