Die neuen Einsatzkräfte lernten in einer ganztägigen Schulung von Jürgen Göppl vom Bayerischen Roten Kreuz die wichtigsten Inhalte der Erste-Hilfe-Ausbildung. Lehrer Maximilian Melchner betreute die Gruppe. Die angehenden Ersthelfer lernten unter anderem, wie man einen Notruf richtig absetzt, eine verletzte Person in die stabile Seitenlage bringt und im Notfall reanimiert. Hierbei übten die Schüler auch den Umgang mit einem Defibrillator. Weitere Inhalte der Ausbildung waren das Anlegen verschiedener Verbände sowie der Umgang mit Brand- oder Säureverletzungen.
Ausbilder Göppl lobte am Ende des Tages die jungen Ersthelfer, die bei den unterschiedlichen Themenfeldern „wirklich interessiert dabei waren und gut als Team zusammengearbeitet haben". Die Jungen und Mädchen fühlten sich ebenfalls „gut vorbereitet für ihren Einsatz als Ersthelfer an der Grund- und Mittelschule“. Als Belohnung für ihr Engagement als Schulsanitäter bekam jeder eine Bescheinigung über das erfolgreiche Ablegen der Erste-Hilfe-Grundausbildung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.