Pressath
22.01.2024 - 09:58 Uhr

Vereinigte Sparkassen spenden 16 640 Euro an Pressather Vereine

Insgesamt dürfen sich 26 Vereine und Organisationen über Spenden der Sparkasse freuen. Bild: sne
Insgesamt dürfen sich 26 Vereine und Organisationen über Spenden der Sparkasse freuen.

Mit einer großzügigen Spende bedachte die Sparkasse in Pressath örtliche Vereine und Organisationen: 16.640 Euro fließen in soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte. Die Summe stammt aus den erwirtschafteten Gewinnen der Bank. Insgesamt durften sich 26 Empfänger über verschieden große Geldbeträge freuen.

Die Sparkasse hatte die Auswahl der Bedachten und die Höhe der Spenden in Abstimmung mit der Stadt Pressath getroffen. Der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Sparkassen, Gerhard Hösl, sieht es als eine Verantwortung an, vor Ort etwas zurückzugeben.

Vertreter fast aller Organisationen nahmen die Beträge persönlich entgegen. In Zeiten von Online-Banking scherzte Hösl: "Es ist schön, einmal wieder so viele Menschen in einer Filiale zu sehen." Da schallte es ihm aus dem Kreis der Vereine auch schon entgegen: "Wenn ihr wieder spendet, kommen wir auch gerne wieder." Dies sorgte für allgemeine Heiterkeit.

Filialleiter Michael Schelkshorn zitierte eine alte Volksweisheit: "Tu Gutes und sprich darüber." Doch damit meine er nicht die Spende seiner Bank, sondern die Leistungen der Vereine. Diese seien für ihn maßgeblich verantwortlich für die Belebung des Soziallebens nach der Coronapandemie.

Bürgermeister Bernhard Stangl betonte die Bedeutung einer Bank im Ort. 4000 Euro erhielt auch die Stadt selbst - zweckgebunden. Das Geld ist für den Spielplatz an der Schule bestimmt. Stangl sagte: "Wenn Kinder gefragt werden, was ihr Lieblingsplatz in Pressath ist, sagen viele, es ist das Klettergerüst an der Schule."

Der "Helfer vor Ort" bekam 500 Euro für das neue Fahrzeug. Die Bücherei will neue Medien anschaffen. Die Musikschule Vierstädtedreieck sei auf solche Spenden angewiesen, um den Fortbestand zu sichern. Ein Großteil der Vereine will die ihnen zugedachte Summe für die Jugendarbeit verwenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.