Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Helfer vor Ort
Lochau bei Pullenreuth
03.04.2022
Kamin in Lochau sprüht um Mitternacht Funken
Die Feuerwehrsirenen heulten zur Mitternacht am Samstag im Fichtelnaabtal auf. Grund war ein Kaminbrand im Pullenreuther Ortsteil Lochau. Rasch brachten die Brandschützer die Lage unter Kontrolle.
Georgenberg
29.12.2021
400 Euro für die Helfer vor Ort
Die Vereinigten Sparkassen Eschenbach-Neustadt-Vohenstrauß wissen das Ehrenamt zu schätzen. „Was ihr leistet, verdient höchste Anerkennung und größten Respekt“, würdigte Monika Höllerer das Engagement der Helfer vor Ort Georgenberg. Bei der Aktion für Antigen-Schnelltests …
Ammerthal
23.11.2021
Helfer vor Ort Ammerthal ernten großes Lob
Neuwahlen standen im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung des Förderverein Helfer vor Ort (HvO) Ammerthal. Vorsitzender Tobias Schmidt gab einen Rückblick über die Jahre 2019/20. Er erwähnte die Anschaffung des Dienstfahrzeugs, das die Aktiven in Eigenleistung …
Georgenberg
16.11.2021
300 Euro für die Helfer vor Ort
Manda Kick weiß das Engagement der Helfer vor Ort Georgenberg zu schätzen. „Ich bekomme fast täglich mit, was Ärzte oder Pflegekräfte leisten müssen“, schildert die in der Cafeteria des Weidener Klinikums Beschäftigte. „Und ihr macht das ehrenamtlich.“ Aus dem Erlös ihrer …
Mantel
16.11.2021
Siedlerfrauen unterstützen HvO Haidenaabtal
Jeder, der schon mal die Notrufnummer gewählt hat, weiß, wie erleichtert er war, dass schon nach höchstens fünf Minuten zuerst die Helfer vor Ort Haidenaabtal da waren und sich um den Patienten gekümmert haben, bis der Rettungswagen oder Notarzt eintraf. Die Helfer haben …
Tirschenreuth
13.10.2021
Helfer vor Ort blicken sorgenvoll in die Zukunft
Die erste Tagung der Bereitschaftsleiter im BRK-Kreisverband Tirschenreuth nach den Wahlen im Frühjahr hatte vor allem die Sorgen der Ersthelferstandorte zum Thema. Finanzielle, aber auch personelle Engpässe belasten die Einsatzkräfte.
Pleystein
02.08.2021
Video
Pleystein: Stephanie Eichinger und Dominik Meyer trauen sich
Bürgermeister Rainer Rewitzer gibt dem Brautpaar gute Wünsche mit auf den gemeinsamen Lebensweg. Nach der standesamtlichen Hochzeit warten viele Gratulanten.
Pfreimd
27.07.2021
Doppelte Freude bei der BRK-Bereitschaft Pfreimd-Nabburg
Gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge wurden bei der BRK-Bereitschaft Pfreimd-Nabburg gesegnet und in Dienst gestellt. Für die Bereitschaft bedeutete das einen finanziellen Kraftakt.
Ursensollen
30.05.2021
Bildergalerie
Ursensollener First Responder im Einsatz
Nach sieben Monaten Stillstand ist das Ersthelfer Team aus Ursensollen (ehemals Helfer vor Ort) jetzt als First Responder der Feuerwehr Ursensollen wieder einsatzbereit. Und dies sogar mit einem eigenen Einsatzfahrzeug.
Georgenberg
29.04.2021
Georgenberg: Corona-Test im Rathaus
Ein negativer Corona-Test ist vielfach Voraussetzung für Einkäufe. Auch in Georgenberg sind ab 30. April Antigen-Schnelltests möglich. In Absprache mit dem BRK-Kreisverband Weiden/Neustadt nehmen die Helfer vor Ort Tests vor.
Waidhaus
11.04.2021
Bildergalerie
Unfall auf A 6: Lkw-Fahrer schwerstverletzt, Sattelzug im Regenrückhaltebecken
Großeinsatz der Rettungskräfte am Samstag auf der A 6 bei Waidhaus: Kurz vor der Grenze war ein Sattelzug aus ungeklärten Gründen von der Autobahn abgekommen und in einem Wasserreservoir gelandet. Der Fahrer wurde schwerstverletzt.
Mantel
07.04.2021
Manteler Clubfreunde spendabel
"Auch wenn wir nur ein kleiner Verein sind und momentan wegen der Pandemie nicht viel passiert, wollen wir doch mit einer Spende von 250 Euro die Helfer vor Ort Haidenaabtal unterstützten, so Rainer Staufer, Vorsitzender der Clubfreunde. Er war mit seinem Stellvertreter …
Erbendorf
24.03.2021
Resümee der BRK-Bereitschaft Erbendorf: Neben Corona ist viel passiert
2020 war überschrieben mit der Corona-Pandemie. Doch jenseits der öffentlichen Aufmerksamkeit waren weitere Neuigkeiten in der BRK-Bereitschaft Erbendorf zu verkünden, unter anderem ein Fahrzeug für den HvO Krummennaab.
Waldsassen
11.03.2021
Stadtrat Waldsassen: Finanzspritze für Rotkreuz-Arbeit
In seiner jüngsten Sitzung billigte der Stadtrat Waldsassen im nichtöffentlichen Teil zwei finanzielle Zuwendungen für die Rotkreuz-Arbeit. Geld gibt es für die Helfer vor Ort und das Wirken auf Kreisebene.
Oberbruck bei Kulmain
03.02.2021
Bildergalerie
Abendlicher Auffahrunfall an „Immenreuther Kreuzung“ im Nebeltreiben
Hoher Sachschaden an drei Fahrzeugen war die Folge eines Auffahrunfalls an der "Immenreuther Kreuzung" am Dienstagabend. Die gute Nachricht: Die drei Fahrzeuglenker und ein Kleinkind zogen sich keine schlimmeren Verletzungen zu.
Schönsee
07.01.2021
Helfer vor Ort in Schönsee sind einsatzbereit für besondere Krankheitsfälle
Knapp 70 Mal sind im Vorjahr die "Helfer vor Ort" im Schönseer Land zu Notfällen gerufen worden. In der Corona-Pandemie wird nur ausgerückt, wenn auch ein Notarzt verständigt wird.
Krummennaab
22.12.2020
Helfer vor Ort: BMW besteht in Krummennaab erste Bewährungsprobe
Am vierten Advent war die Zwangspause endlich vorbei. Rettungskräfte in Krummennaab nehmen nach Corona-Pause den Dienst wieder auf.
Bad Neualbenreuth
27.11.2020
Eigenes Auto für die Helfer-vor-Ort in Bad Neualbenreuth
Rotkreuz-Einsatzkräfte dürfen seit Corona nicht mehr mit Privatautos zu Patienten ausrücken, um diese bis zum Eintreffen des Notarztes zu versorgen. In der Bädergemeinde ist jetzt die Freude groß darüber, dass diese Zeiten nun vorbei sind.
Weitere Meldungen
Bilder
Ursensollen
30.05.2021
Bildergalerie
Ursensollener First Responder im Einsatz
Nach sieben Monaten Stillstand ist das Ersthelfer Team aus Ursensollen (ehemals Helfer vor Ort) jetzt als First Responder der Feuerwehr Ursensollen wieder einsatzbereit. Und dies sogar mit einem eigenen Einsatzfahrzeug.
Waidhaus
11.04.2021
Bildergalerie
Unfall auf A 6: Lkw-Fahrer schwerstverletzt, Sattelzug im Regenrückhaltebecken
Großeinsatz der Rettungskräfte am Samstag auf der A 6 bei Waidhaus: Kurz vor der Grenze war ein Sattelzug aus ungeklärten Gründen von der Autobahn abgekommen und in einem Wasserreservoir gelandet. Der Fahrer wurde schwerstverletzt.
Oberbruck bei Kulmain
03.02.2021
Bildergalerie
Abendlicher Auffahrunfall an „Immenreuther Kreuzung“ im Nebeltreiben
Hoher Sachschaden an drei Fahrzeugen war die Folge eines Auffahrunfalls an der "Immenreuther Kreuzung" am Dienstagabend. Die gute Nachricht: Die drei Fahrzeuglenker und ein Kleinkind zogen sich keine schlimmeren Verletzungen zu.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds