Grafenwöhr
29.09.2024 - 10:19 Uhr

Erlös aus Benefizkonzert „Musik und Text“ in Grafenwöhr für „Helfer vor Ort“

Die Benefizveranstaltung "MuT" in Grafenwöhr vereinte am Freitag Musik und Text für den guten Zweck. Dabei wurde die verstorbene Bürgermeisterin Anita Stauber gewürdigt. Der Abend endete mit einem satten Erlös für die "Helfer vor Ort".

„Wir können nur als Gewinner hervorgehen“, betonte Pfarrer Daniel Fenk in der Mariä-Himmelfahrtskirche am Freitagabend in Grafenwöhr. „Es ist etwas Großartiges, wenn wir die HvO unterstützen.“

Am 5. Oktober 2023 wurde zum ersten Mal eine „MuT“ (Musik und Text) Benefizveranstaltung in Grafenwöhr, damals in der Maria-Hilf-Kirche auf dem Annaberg, durchgeführt. „Anita Stauber, die dieses Jahr im Juli verstarb, war mit dabei. Aber sie nahm sich selbst nicht so wichtig. Auch wenn sie heute nicht mehr sichtbar hier ist, ist sie dabei“, sagte Wolfgang Göldner, der Ideengeber von „MuT“. Das Konzert wurde der ehemaligen zweiten Bürgermeisterin gewidmet.

„Lassen Sie die Lieder auf sich wirken“, bat die Sängerin Bettina Mildner aus Flossenbürg, die abwechselnd auf Deutsch, Englisch sowie im bayerischen und österreichischen Dialekt gesungen hat.

Die Lieder handelten von Hoffnung, Liebe und dem Frieden Gottes sowie von Freundschaft und Zusammenhalt. Unter anderem waren zu hören: „Da berühren sich Himmel und Erde“, „Du bist mein bester Freund“, „Ave Maria“ und „Have I Told You Lately“. „Du bist a Wunder“ widmete Mildner ihrer Tochter und allen Kindern.

Wolfgang Göldner sprach die Texte von verschiedenen Liedern besonders ausdrucksvoll – anklagend und aufrüttelnd, als die Rede vom „Verlorenen Paradies“ war. „Es soll sich etwas ändern“, wünschte sich Göldner, auch als er vom „Weinen der Mutter Erde“, einem Lied von Daliah Lavi, sprach. Von Freundschaft handelte ein anderer Text, den Göldner speziell für die „HvO“ zitierte, denn die „Helfer vor Ort sind Freunde für andere Menschen“.

Die Veranstalter der Benefizveranstaltung, die CSU, die Junge Union und die Frauenunion, überreichten am Schluss die Spendengelder an die „HvO“. Zusammengekommen waren 908,50 Euro. Göldner betonte, dass die Spenden 1:1 den Nutznießern zugutekommen. Das nächste „MuT“-Benefizkonzert findet bereits am Donnerstag, 3. Oktober, um 17 Uhr in der Autobahnkirche Waidhaus im Rahmen der „Lichtblicke“-Aktion statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.